Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )














Andrea Wahl wrote:

HA!!!!!!!!!!! Andrea, arme Andrea, jetzt hab' ich Dich!!! (stellvertretend für andere)

Wannimmer wir uns einen Naturfilm im TV anschauen, sehe ich ab und zu ein Tier und sonst nur Leute, die Narkosegewehre im Anschlag haben, um nach dem Schuss den armen Tieren irgendwelche Sender, etc umzuhängen. Letzter Schnitt. Klappe: Bär mit Antenne wankt nach links ab - Sonnenuntergang - 5 Minuten die Namen aller Mitwirkenden (exklusive Name des Bären). Aus.

//Zynismus on Da gibt es Zugvögel, die haben 1 Kilo Ringe um die Beine (von jeder Vogelwarte einen), und dann kommen die 'Naturbeobachter' nach 3 Jahren drauf, dass die Viecherl plötzlich alle um 50m tiefer fliegen. Na no net - bei dem Gewicht an den Haxn. Dass die armen Vögel tiefer fliegen, wird dann - ganz wissenschaftlich - dem Ozonloch, der Erderwärmung, dem Kosovo-Krieg, den Sacher-Torten oder was auch immer zugeschrieben. Zynismus off//

Man kann doch nicht schwarzen Schafen unter den Jägern vorwerfen, dass sie sich nicht ums Wild kümmern und eventuell einen hinkenden Wolf mit einem wildernden Geoffrey....äh...irgendeinen Hund verwechseln - und selbst zu Hause als Naturschützer vor dem Monitor sitzen und am piepsenden Computer verfolgen, wo welche arme Sau mit seinem Sender (vom Gewicht, wie ein TT ;-)) gerade eine andere arme Sau mit Sender bumst - und das bei welcher Körpertemperatur, Aussentemperatur, Skillfaktor, Windgeschwindigkeit....

Also gut: Nochmals: Zynismus off

Zwischeneinwurf aus dem Posting von Thomas: 1/2 Lebenserwartung für Tiere mit Sender.....

Sosehr ich Deinen Einsatz für die Wölfe schätze - liebe Andrea (Du darfst Dir bei uns auch die echte Sonnenfinsternis - ohne Sender - anschauen ;-)), kannst Du mir erklären, warum die armen Viecherln alle Sender und GPS brauchen?

In Zimbabwe z.B. kenne ich keinen Wilddog (OK, ich kenne nicht alle;-)), der irgendwas um den Hals hat. Da werden die Wildbeobachter vom Staat bzw. von internationalen Organisationen bezahlt. Dazu bekommen alle Touristen, wenn sie in den Nationalpark fahren vorgedruckte Zettel, auf denen sie Wilddog -Beobachtungen eintragen sollen.

Das könnte doch auch bei uns funktionieren! Die Jäger könnten mithelfen. Die Förster. Der Staat (Job für arbeitslose Jugendliche), etc.

Liebe Andrea, mich würde wirklich interessieren, ob es für Wolfs-Beobachtungen keine andere Möglichkeiten gibt Jäger! Mich würde interessieren, ob ihr bei einem solchen Projekt mitmachen würdet.

Herzliche Gruesse Paul
8.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck