Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )














thomas vock schrieb in Nachricht «377B40D0.777EB101@hbg.siemens.de»... einen

also, war klar als Vermutung gekennzeichnet, weil dieser Gastj*** (sag nicht das böse j-wort ;-) aus der gleichen Gegend kam, wie eben der, der schon vor Jahren einen W in ebendieser Gegend erschossen hatte. (ein Schelm, wer böses dabei denkt...)

Erklär mal das mit dem Wild-ohne-Jagdzeit! Und die rechtlichen Konsequenzen. Was ist der Wolf denn z.B. in Hessen? die

Ob Du das wirklich willst... Die 'wollen wir Jäger in der GSW haben?'-Diskussion ist schrecklich! Und dann hat doch ein Diplom-Förster nun auch noch die Stirn für den vorstand zu kandidieren! Die wollen es einfach nicht wahrhaben, daß man nicht eine Bevölkerungsgruppe pauschal ausgrenzen kann. Wenn die die Jäger rauswerfen, werde ich alles daransetzen, alle Fleischesser auszuschliessen (mich also auch)! Und Blondinen sowieso. Jawoll!

Aber: wir könnten durchaus noch ernstgemeinte Unterstützung in der Kerntruppe gebrauchen! Soll Gabi (die macht die Termine) Dir was mailen, wenn sie für August das nächste real-life-treffen plant?

Ganzjäriger Schutz - endlich. «puh» In unserem Forschungsgebiet ganz gut, Wurfhöhle und div. Sichtungen durch die Förster.

Wir knobeln an einer automatisierten Telemetrie, träumen von GPS / Biodaten Halsbändern (he, hat hier jemand Geld zuviel? wir suchen immer Sponsoren!), weil wir die Erfahrung gemacht haben, daß einfach nicht ständig jemand vor Ort sein kann. Also warum nicht den Compi den Job machen lassen? Oder eben ein GPS-Halsband mit Datenspeicher, den man alle 4 Wochen oder so abrufen und zurücksetzen kann (geht remote, habe ich jetzt gelernt)

Ausserdem hat man dann mehr Zeit für Spurensuche und (igitt) Sammeln von Kotproben.

// also, ich willl ja nicht kritisieren, aber: daß man jetzt Hunde-Revue-Leser zur Mithilfe aufruft, finde ich sehr gewagt. Die meisten sind doch noch nichteinmal in der Lage, einen Vorder- von einem Hinterfußabdruck zu unterscheiden. Schritt von Trab oder Galopp zu unterscheiden etc. schon gar nicht (finde ich auch nicht immer leicht) //

keiner hat mich gefragt - die haben mich einfach per Dekret dazu verdonnert. Demokratie - ist das was zum Essen? ;-))

Beim Anklopfen an andere Forschungsgruppen etc. ist das ganz gut. Die machen sich ja leider sehr viel aus Titeln und Urkunden :-((((

andrea
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
2.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
1.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   
1.7.99Re: OT Wolf in Polen (war: der tote Wolf )   


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck