  
 
     
   | 
  
16.09.99 -- 
Peter Lücker
Re: Dobermann-Schäfer
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hey Leute 
 
Thomas Luening «ThomasLuening@t-online.de» wrote: 
 
Also zuerst mal ist die Koralle (Stachel) total überholt, und 
zweitens bringt der Ruck halt nur dann was, wenn er richtig 
gemacht wird. Eben gerade nicht schwach und dann immer stärker, 
dann tut sich der Hund wirklich nur dran gewöhnen. Wenn 
überhaupt Ruck dann nur zum Absichern vom Fuß, und wenn 
dann nur so, dass der Hund zuerst das Fuß gescheit kann. Wenn 
Du laufend an der Leine herumzoppeln musst, dann ist das nicht 
richtig. Wenn Du sauber trainierst, dann brauchst Du den Ruck 
vielleicht 3 oder 4 Mal, wenn Du das öfter machen musst, dann 
ist es halt nicht richtig. Der Ruck ist also sowas wie ein Impuls, 
der dem Hund halt sagt, dass er sich gerade für das Falsche 
entschieden hat. Dazu muss der Hund aber wissen, was Du von 
ihm willst, eben halt bei Fuß laufen, ok? Das lernt der nicht mit 
Rucken allein. 
 
Der Ruck sagt, dass was falsch gemacht wurde. 
Na... kappes? Der Ruck kann dazu führen, dass Du 
eben schneller zum Ziel kommst. Aber man muss es 
halt richtig machen. Ich würd das so sagen, dass wenn 
Du mehr als 4 oder 5 mal geruckt hast, dann sollteste 
darüber nachdenken, ob das Fuß richtig aufgebaut wurde. 
 
Ok, Anka is bestimmt einer von den weichen Hunden. Da brauchst 
Du bestimmt nicht viel negative Impulse, wichtig ist gut rüberzubringen, 
wenn der Hund was gut gemacht hat. Anderswo hab ich schon gesagt, 
dass Kommandos nicht herumgebrüllt werden, das ist Käse. Beim 
Loben musste Dir umso mehr Müh geben. 
 
 
Bye Peter 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |