|
'Am 25 Jun 1999 10:30:00 +0200, schrieb petruschel@admiral.berlinet.de
(Petra Braun)
Ich kann natürlich nur die Dobis beurteilen, die ich persönlich kenne.
Da ist keiner dabei, der auch nur annähernd so ist, wie man sich einen
Gebrauchshund vorstellt. Die kannst Du alle vergessen. Brauchen ne
Extraeinladung zumBeissen beim Schutzdienst und wenn sie mal in den
Ärmel gebissen haben, mußt Du aufpassen, daß sie Dir nicht wieder
gleich rausfallen.
Außerhalb des Schutzdienstes glänzen sie durch ängstlich aggressives
verhalten. Einige sind so unsicher, daß sie planlos in der Gegend
herumurinieren, wenn sie zu sehr unter Druck geraten. Das zusehr unter
Druck kann schon sein, wenn sich ihnen ein fremder Hund nähert oder
wenn sich ihnen eine fremde Person nähert, oder wenn sie einen
Leinenruck bei der UO bekommen.
Einmal habe ich beobachtet, daß eine Dobihündin, die gerade für die
SCHH1 UO trainierte, total zusammengebrochen ist, weil sich hinterm
Clubhaus (außer Sicht) zwei andere Hunde kurz angschnauzt haben. Sie
sollte gerade Bringen, aber es war mit ihr nichts mehr anzufangen. Der
Hundeführer mußte sie wegbringen. Eine Woche später wurde ihr dann
doch noch durch die SCHH1 geholfen. Diese Hündin hatte auch ihren
eigenen Hundeführer (ein 14 Jahre alter Junge), zu Hause im
Wohnzimmer, ins Gesicht gebissen und ihn dabei schwer verletzt.
Mittlerweile hat sie schon ihren ersten Wurf hinter sich, wobei sie
gleich einige Welpen selber totgebissen hatte. Offenbar fürchtet sie
sich vor ihren eigenen Welpen.
Ich könnte Dir von den Dobis in unserem Verein Stories erzählen ohne
Ende. Eine 'lustiger' als die andere.
Wir sagen schon immer, mit denen kann man nur bei bedecktem Himmel
arbeiten, weil sie sich vor ihrem eigenen Schatten fürchten.
Sie stammen übrigens alle aus ÖKV Zucht mit Gütesiegel.
Im Bezug auf Riesenschnauzer kann ich Dir auch einiges erzählen. Die
tummeln sich auch haufenweise bei uns im Verein. Die sind aber
wenigstens im Umgang mit Menschen und zum Teil mit anderen Hunden
normal. Für SCHH kannst Du sie aber ausnahmslos vergessen.
Es gibt aber gute Riesenschnauzer. Einer aus deutscher Zucht wurde
letztes Jahr Vizeweltmeister nach IPO.
Servus Helmut |