Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Teletakt














'Am Wed, 23 Jun 1999 13:51:04 +0200, schrieb Thomas Luening
«ThomasLuening@t-online.de»

Kann schon sein. Was soll man da noch widerlegen?

Mag schon sein, daß ich nicht der Kapazunter im Schutzdienst bin. Ist ja auch nicht notwendig. Ich verkaufe auch niemandem mein Wissen. Ich trainiere mit meinem Hund und mit Leuten, die mit mir trainieren wollen. Die wissen auch warum sie das wollen. Mehr brauche ich nicht. Ob Du nun glaubst daß ich mich auskenne oder nicht, daß ist mir genauso egal, wie wenn in China ein Fahrrad umfällt. Daß Du Kira so einstufst freut mich, aber es gibt keinen Hund, der die halbe SCHH3 bereits auf der Ahnentafel hat. Ich treffe oft auf Leute, die sagen, daß es mit so einem Hund leicht ist und wie gut ich es doch mit Kira habe. Die sehen aber nicht, was da dahinter steckt. Was ich schon alles mit ihr mitgemacht habe, daß sie jetzt so ist, wie sie ist. Das beziehe ich jetzt nicht nur auf den Schutzdienst. Momentan sieht es so aus, als wäre der Mali so groß in Mode. jeder glaubt, man braucht nur einen Hund mit den passenden Ahnen und schon wird man Weltmeister. Daß das nicht so ist, merken diese Leute dann recht bald. Dann landet der Mali entweder im Tierheim oder beim nächsten gutgläubigen Hundesportler. Ich habe jedem meiner Welpenkäufer gesagt, daß nix von selber geht und daß es nicht so supereinfach geht mit deisen Hunden, wie viele glauben. Sie haben gute Voraussetzungen, wie es eben so ist bei Gebrauchshunden. Nicht mehr und nicht weniger.

Das stimmt doch nicht Thomas. Du wirst Dich vielleicht noch an Postings von mir erinnern, wo ich ganz klar Stellung zu den diversen Schutzdienstfanatikern genommen habe, die ungeeignete Hunde mit ungeeigneten Mitteln quälen um ihren persönlichen Ehrgeiz zu befriedigen. Ich bin viel auf verschiedene Hundeplätzen unterwegs. Da sehe ich auch viel. Da sehe ich auch zuhauf, die von Dir beschriebenen Phänomene. Keiner dieser Hunde hat das aber durch ein E-Gerät gelernt.

Ja, woran liegt das wohl? Liegt das vielleicht daran, daß sie mit einem E-Gerät gearbeitet wurden, wo der Hundeführer in einigem Abstand zum Hund gestanden ist und ruhig das Kommando gab und dabei ganz emotionslos den Knopf gedrückt hat, wenn der Hund das Kommando nicht angenommen hat? Oder liegt es eher daran, daß da vom Hundeführer und auch vom helfer herumgerissen wurde und der Hund ein paar auf den kopf bekam bis er losgelassen hat? Ich habe beobachtet, wie ein Hundeführer seinen Hund mit furchtbarem gebrüll und ständigem Anfeuerungen im versteck versucht hat näher an den Helfer zu bringen. Für mich sah das aus wie ein klarer Fall für den Psychiater. Erzähl mir bloß nix von diversen Blödheiten, die auf den Hundeplätzen laufen. Ich habe sogar eine Kopie eines Privatvideos, daß bei einem Seminar eines relativ bekannten Hundeführers aufgenommen wurde. Dort sieht man alles was ich unter Dummheit und Tierquälerei einstufen würde. Dieser Mann wird von vielel SV-lern hofiert und als Experte verehrt. Ich konnte auf dem Video nur Dinge sehen, die mich schlußfolgern lassen, daß dem guten Mann nur wichtig ist, daß er sein Geld für seinen Auftritt bekommt, sonst hätte er nämlich von den gut 15 Hunden, die da 'gearbeitet' wurden maximal einen drannehmen dürfen. Die anderen hätte ich als völlig ungeeignet für SCHH vom Platz geschickt.

Wo habe ich jemals sowas geleugnet?

Ich kenne dieses übliche Arbeiten durchaus sehr gut. Ich habe aber komischerweise auf diesen Hundeplätzen, bei diesen Leuten noch nie gesehen, daß da einer dabei war der mit einem E-Gerät gearbeitet hat. Stachelhalsband, Peitsche, Fußtritte, Schläge mit der flachen Hand auf den Kopf etc. habe ich alles gesehen, nur nie ein E-Gerät.

Da werde ich aber sehr drunter leiden.

Schade, dabei dachte ich doch, daß ich mich einigermaßen mit OOP auskenne. Jetzt muß ich wohl verhungern oder mir einen anderen Job suchen.

Das mit dem Lernen kann schon stimmen. Ich mache mir keine großen Gedanken um die Funktionsweise, ich mache es einfach. Ich war nie ein großer Theoretiker und Schöngeist. Ich war immer eher praktisch veranlagt. Wenn ich etwas vorhabe, dann mache ich es einfach, ohne vorher großartig alle Für und Wider abzuwägen und jedes Detail theoretisch zu zerpflücken. Vielleicht ist das ein Fehler, aber bisher bin ich damit recht gut gefahren.

Dann habe ich einfach Glück gehabt, daß ich einen fast fertigen Hund bekommen habe, mit 9 Wochen.

Kann schon sein. Ich betreibe vermutlich auch keine wirkliche Schutzdienstausbildung. Macht nichts, ich kann damit leben und es macht trotzdem Spaß.

Kein Problem. Ich habe auch andere Dinge zu tun.

Was Uwe kann und hat und will, liegt nicht an mir zu beurteilen. Das wird Uwe wissen.

Das zeichnet eine guten Ausbilder aus, daß er fehler erkennt und versucht sie in Zukunft zu vermeiden.

Da kann ich nichts dagegen sagen. Du kannst mich halten für was immer Du willst. Ich kann damit leben. Tut mir auch nicht weh.

Servus Helmut
23.6.99Re: Teletakt   


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck