  
 
    
   | 
  
03.02.00 -- 
Lothar Schmidt
Re: Mein Hund zieht an der Leine
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Thomas, 
ich habe in meinem Postding nicht erwähnt das meine Methode die absolute und 
beste Methode ist. Es ist eine von vielen...... Ich muß aber feststellen, 
das einige User in dieser Group sofort auf eine gepostete Methode schimpfen. 
Nur haben die anderen User nichts davon. Im Gegenteil. Es geht anschließend 
nicht mehr um das Thema  'Mein Hund zieht an der Leine' sondern wie mache 
ich die Methode schlecht oder wie zerfleische ich mein Gegenüber. 
 
Viel Interessanter wäre es doch wenn Du jetzt so konterst: 'Die Methode über 
Zwang finde ich nicht gut, ich praktiziere es so und so 
.....................( ausführliche Schilderung über DEINE 
 
Ausbildungsmethode)'. Statt dessen wurde dein komplettes Postding nur darauf 
aufgebaut um meine Methode zu zerpflücken. Das hätte man auch mit einem Satz 
tun können. Nur hilft es jetzt der Steffi nichts. Deine Ausbildungsmethode 
würde der Steffi vielleicht auch gefallen. Besser ist es doch wenn man alle 
Ausbildungsmöglichkeiten kennt und für sich und seinen Hund die Beste 
rausfindet. 
 
 
Vorwarnung. 
Hinterkopf... 
Ich habe auch das Gefühl das dieses Posting nicht sachlich beantwortet 
wurde. Wenn man die Hundeausbildung oder den Hund vermenschlicht, muß mit 
dem Hundeführer etwas nicht stimmen. Ich könnte das ganze jetzt umdrehen und 
es für gut finden wenn Kinder ihre eigene Schei.... essen nur weil dies 
Welpen gewönlich tun. Aber das ist doch Unsinn wenn ich solche Vergleiche 
hier anstellen würde. 
 
und weisst 
Bitte lese nochmal die Passage über den Oppositionsrefelx, der von Dir 
geschickt aus diesem Posting rausgeschnitten wurde. 
 
ist, 
Die Ausbildung baut auf Meidung und Triebförderung auf. Bitte lese mein 
Posting etwas genauer durch. 
 
ist in 
Sag bitte mal, hast Du Dich mit der Ausbildung überhaupt schon mal 
beschäftigt ? Ich hatte gesagt, das sowie die Leine auf Zug geht, kommt ein 
Leinenruck. In dem Leinenruck steckt die Information ' Sowie die Leine auf 
ZUG geht, kommt ein plötzlicher Ruck' = Meiden. 
 
er 
Dies ist auch so nicht richtig. Die Information wurde über das Meiden 
gegeben. Meideverhalten ist genau so natürlich in der Hundewelt wie jedes 
andere Verhalten auch. Wenn die Wildhunde kein Meideverhalten zeigen würden, 
wären diese schon lange ausgestorben. 
 
wenn die Leine durchhängt. 
Bitte lese mein Posting nochmal. Da steht noch was über Lob und Beutespiel 
drin. 
 
Gruß Lothar 
PS: Offentsichtlich war der Leinenruck in meinem Posting schon zu viel. 
Ich habe damit einen Stier mit einem roten Tuch gereitzt. Hätte der Stier 
erst mal nachDENKEN können, wäre er nie auf das rote Tuch zu und somit in 
sein verderben gerannt. 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |