| 
 | 
Hi Gertraud,
 
 
ich habe noch etwas gefunden, was ich dir einfach mal abschreibe:
 
 
Hakenwurmlarvendermatitis:
 
- entsteht durch Fortbewegung der Larven
 
- Larven dringen an den Stellen der Haut ein, an denen sie den Boden berührt
 
- Vorkommen nicht selten bei Hunden die sich viel auf Erd- oder Grasboden aufhalten
 
- im Kot nachweisbar
 
- führt zu einer chronischen, teils eitrigen Pododermatitis(Podo = Pfoten)
 
- an den Pfoten entstehen entzündliche Hautstellen mit Haarausfall, später Krustenbildung
 
- permanentes, zwanghaftes benagen der Füße (Balle und Krallen)
 
- später Störung des Nagelwachstums
 
- in schweren Fällen können die Hautveränderungen auch die Extremitäten befallen und dort ebenfalls chronisch werden (es kann zu Lahmheiten kommen)
 
 
 
Gruß,  Claudia
 
 
 
 
 
 |