Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




24.08.01 -- Barbara Blesch

RE: Hund und Beruf - ist das möglich ???














Hi Katja,

ich muß Ute in vielem beipflichten. Ein Welpe sollte im ersten Lebensjahr nicht lange alleine sein. Ein erwachsener Hund sollte es also schon sein. Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, daß 6 Stunden am Stück möglich sind - allerdings muß vorher und nachher ein langer Spaziergang sein (ich hatte vorher eine Stunde und nachher minimal 1,5 Stunden, bei Sauwetter). Mit längerer Zeit habe ich ein Problem, möglicherweise aber auch, weil meine Hündin eine innere Uhr hatte. Bei Verspätung meinerseits war sie genervt ;-)).
Viel hängt auch von der Persönlichkeit des Tieres ab. Meine "Rassen" sind bekannt dafür, alleine sein zu können. Da gibt's aber auch ganz andere Exemplare.
Gibt es niemanden, der tagsüber zuverlässig mal nach dem Hund sehen kann? Muß ja noch nicht mal ein großer Gang sein, halbe Stunde spielen im Garten unterbricht auch das Warten. Das wäre doch die beste Lösung. Mein Hund muß manchmal zum professionellen Hundesitter, da ich berufstätig bin und nicht immer im Freundeskreis eine Betreuung finde. Die Hundehalter vor Ort können Euch dazu sicher Auskunft geben.
Wichtig ist, daß Ihr in der ersten Zeit Urlaub habt, möglichst lange, damit Ihr die Beziehung zu dem Hund aufbauen könnt. Dann sollte es auch mit dem Alleinesein klappen.

Alles Gute und die richtige Entscheidung wünschen
Barbara + Imara
Thema: Hund und Beruf - ist das möglich ???


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck