Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Hund trifft auf Hund














Im Artikel «3771E039.1A067706@t-online.de», Thomas Luening «ThomasLuening@t-online.de» schreibt:

Auch wenn mir deine Kommentare inhaltlich längst zu blöd sind, um darauf zu antworten, hier doch noch ein letzter von mir. Und diesmal unhöflich, wie von dir gelernt!

Um nur ein Zitat zu nennen: ...'Wegnahme der Aufmerksamkeit. Es ist ein stark aversiver Reiz, der ebenso wie jede andere negative Bestärkung mit Vorsicht einzusetzen ist.' K. Pryor, Positiv bestärken-sanft erziehen; p125; Kosmos Verlag 1999 Ist ja schön, wenn du dir die aversiven Reize so zurechtlegst, wie du sie gerne hättest. Aber das ändert nichts an der Tatsache, daß Aufmerksamkeitsentzug ein aversiver Reiz ist! Du kannst dir nicht nur die Dinge als negative Bestärker wählen, die dir gerade in den Kram passen. Bleib bitte bei den Tatsachen, sonst wirst du endlos unglaubwürdig.

Und unterlasse es bitte, mir Entschuldigungsmails zu schreiben: wenn du es nicht persönlich meinst, dann werde auch nicht persönlich und unterlasse in Zukunft solche Kommentare wie: 'Blödsinn... fehlendes Hintergrundwissen...kein Verständnis für Lernvorgänge bzw. die Materie...die armen Hunde, die du ausbildest...' Im Gegensatz zu dir!

Dagmar

24.6.99Re: Hund trifft auf Hund   


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck