Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Hund trifft auf Hund














Helmut Steinberger wrote:

Warum setzt Du dann den TT nicht beim Betteln der Welpen am Tisch ein, beim anknabbern der Couch, beim Spielzwicken der Welpen in die Hände und und und....?

Andersrum wirkst Du doch auch schon auf den Hund ein - nur eben planlos, rein situativ. Und genau da liegt der Denkfehler, oder besser Fehler im Aufbau.

Idealerweise... .....bevor der Hund das TT-Alter erreicht hat, kennt er
schon perfekt das konditionierte Warnsignal. Er hat es vielleicht sogar schon verallgemeinert, weil man es konsequent und gleichlautent und gleichbedeutend in 1001 Situation erfolgreich angewendet hat.

Warum erst den Zwerg erwachsen werden lassen, dabei zulassen das er sich Mist aneignet, um dann mit Kanonen zu schießen. Warum soll ich nicht die Zeit nutzen, in der erwiesener- maßen der Zwerg am schnellsten, am meisten und am leichtesten lernt?

Das was Du mit Deinen kleinen JETZT tust, wäre richtig angefangen die Basis (und imho 3/4 der Miete) für's spätere Wildern-Verbot. Das heißt, der TT ist gar nicht mehr notwendig.

Für mich ist das ein Riesen-Unterschied.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr..... (....oder nur durch Schmerz)

mfg Thomas

24.6.99Re: Hund trifft auf Hund   


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck