»Am Tue, 22 Jun 1999 09:55:52 +0200 schrieb Christian Schwarzinger :
Ja! Das eine verabreicht einen Elektroschock in unterschiedlicher
Stärke, das andere wendet nur den Kopf.
Mit dem Halti kann man allerdings auch Schmerz ausüben, wenn man
dran rumruckt, das widerspräche aber eindeutig der Nutzungsbeschreibung.
Beim E-Schocker gibt es *NICHT* die Möglichkeit, keinen Schmerz/Schreck
auszuüben - doch, aber nur durch den Verzicht auf dieses Gerät.
Lernbiologisch absolut korrekt. Schmerz setzt die Wahrscheinlichkeit
auf Wiederholung des Verhaltens im Moment der Schmerzzufügung
herab.
Das sind die qualifizierten Hundesportler..... *scnr*
Trotzdem kleiner Widerspruch. Ich finde den SchH-Sport absolut nicht
blöde. Blöd sind nur einige antiquierte Ausbildungsmethoden.
Das Halti ist sicher ein adäquates Mittel für eine Übergangsphase,
in der der Hund lernt, an lockerer Leine zu gehen. Ich halte es jedoch
als Ausbildungsmittel oder auch als Dauerlösung für ungeeignet.
Es ist auch ok, wenn es ein Kräfte-Mißverhältnis zwischen Hund
und LeinenhalterIn gibt, aber imho auch nur vorübergehend.
Das Ausbildungsziel sollt aber nicht sein, das Leine-Zerren ab-
zugewöhnen, sondern das Erlernen, an lockerer Leine zu gehen.
bis denne
Thomas
-
Do NOT use my eMail adress for commercial or such any mails!
Do NOT store my eMail adress in any kind of database! |