  
       
   | 
  
Re: Welpe alleine in der Wohnung!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Cengiz, 
Cengiz Karaca «Cengiz.Karaca@gmx.de» schrieb in im Newsbeitrag: 
38d0c955$0$20076@businessnews.de.uu.net... 
Es sind ja schon ein paar gute Antworten eingegangen (Meike, *sorry*, ich 
bin noch nicht lange dabei,- aber so hilfst Du *glaub ich* niemandem). 
Die Intervalle sind für das Alter eigentlich schon ganz o.k. 
 
Aber die Zeit insgesamt ist viel zu lang. Nimm zwei oder drei von den 
Intervallen und verteil sie auf den ganzen Tag, nicht mehr! Wenn Du den 
ganzen Morgen über übst, bringst Du dem Hund nur bei, dass er Dich 
zurückrufen kann. Ob Du ihn dann mit der Zeitung oder sonstwie bestrafst, 
ist ihm ziemlich egal. 
 
Na,ja - vielleicht versuchst Du dem Welpen das (kurze) Alleinsein 
'schmackhaft' zu machen? Direkt nach dem Spaziergang, oder dem Spiel ein 
paar Leckerle. Oder vielleicht während seiner normalen Mahlzeit. Es muss 
einfach was sein, wo er so beschäftigt ist, dass er eine Zeitlang gar nicht 
richtig registriert, dass er alleine ist. Wichtig ist: Du musst 
wieder_da_sein_bevor er anfängt zu heulen (und wenn Du am Anfang nur eine 
Minute wegbleiben kannst)! 
 
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Welpen es besser 
verarbeiten, wenn man keine grosse Sache draus macht. Wenn jedesmal ein 
riesen Lob kommt oder man sich mit grossem TamTam verabschiedet, *muss ja 
wohl am Alleinbleiben irgendetwas schreckliches sein*, sonst würde 
Herrchen/Frauchen ja wohl nicht so ein Gedöns darum machen... 
 
Viele Grüsse, 
Christina 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |