  
 
    
   | 
  
12.02.00 -- 
Tanja Marschall
Re: Mein Hund zieht so!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo, Anja. 
Anja Wolf «Anja@Wolf.do.UUnet.de» schrieb in im Newsbeitrag: 
MPG.130d522bb07aa3f1989909@PersonalNews.de.UU.net... 
das 
Da hast Du sicherlich recht, aber wie erreicht man diese Bindung? 
Der Hund ist seit der 11. Lebenswoche bei meiner Freundin (aus dem 
Arnsberger-Modell-Tierheim). Er ist dort geboren und hatte wohl keinen 
Kontakt zum Menschen. 
Innerhalb der Wohnung ist er 'seinen' Leuten gegenüber lieb und anhänglich, 
er schmust viel, bekommt viel Aufmerksamkeit und Körperkontakt. Er macht 
Sitz und gibt Pfötchen. Aber nur in der Wohnung! 
Er lässt sich NUR von 'seinen' Leuten anfassen, auch in der Wohnung. Vor 
allen anderen flieht er. Wenn er draußen ist, sind 'seine' Leute ihm 
allerdings auch schnurz, dann lässt er sich von keinem mehr anfassen. 
Also, wie kann dieser Hund Bindung aufbauen? Kann man es ihm beibringen? 
Mit 12 Wochen hat meine Freundin ihn nach der Eingewöhnung oft ohne Leine 
laufen lassen, aber schon in diesem zarten Alter, hat es ihn nicht 
interessiert, wo seine Leute sind. Er ist ihnen auch nicht gefolgt, trotz 
Leckerli, Spielzeug, Hinhocken, Wegrennen, etc. Er ist einfach seinen Weg 
gegangen, was er auch heute noch tut. Ableinen ist nicht mehr möglich, denn 
er ist nicht wieder 'einzufangen'. 
Meine Freundin ist für jeden Rat dankbar. 
Gruß, Tanja 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |