  
      
   | 
  
11.01.00 -- 
Hexe
Re: Schäferhundausbildung
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Lady, 
Lady schrieb: 
ich nicht 
egal ob Meisterschaften oder nicht, Einfühlungsvermögen in den Hund ist 
das Wichtigste bei einer Ausbildung, dazu noch viel Geduld, Konsequenz 
usw. - erst dann bist Du ein guter Ausbilder und hast einen motivierten 
und freudig arbeitenden Hund.  
die Qualität ist dann aber auch oft zu sehen:-(( 
 
stimmt nicht! Allein beim Ankauf wird der Hund von Fremden geführt, da 
braucht der Hund aber noch keine Ausbildung zu haben. Wichtig ist dabei 
allein die Veranlagung. Später wird der Hund immer vom Besitzer selbst 
ausgebildet. 
  
woher willst Du das wissen? 
nicht? warum unterschreibst Du dann nicht mit Deinem Namen. Ich benutze 
auch ein Pseudo, unterschreibe aber immr mit meinem Namen. 
?? Mitglied im SGSV- was ist das? 
sagt nicht viel aus 
solltest Du zufällig die SchH3 und die IPO meinen, dann solltest Du aber 
auch wissen, wie sie abgekürzt werden. Zum anderen sagen auch LG´s nicht 
viel aus. In welcher LG bist Du gestartet? 
 
den haben viele andere auch, Helmut z.B. 
Sarkasmus?? wenn du hier mitschreibst, solltest Du auch vernünftig 
diskutieren. 
Du weichst Fragen aus! Auch ich bilde schon seit 10 Jahren Hunde aus, 
arbeite auf einem DVG Platz als Ausbilder und sehe oft die Qualität 
einer solchen Fremdausbildung. 
 
Jetzt wirst Du unsachlich!! Was soll das? Viel theoretisches Wissen 
heisst noch lange nicht ein guter und kompetenter Ausbilder zu sein. 
Theorie ist ganz gut und shcön, auch ich lese gern Hundefachbücher, aber 
trotzdem oder gerade deshalb diskutiere ich gern hier, um zu lernen, zu 
helfen - aber nur solange die Diskussion sachlich und fair bleibt. Diese 
beiden Dinge vermisse ich bei Dir - schade:-(( denn es hat Dich niemand 
gezwungen hier zu schreiben oder zu diskutieren. Wenn Du dazu nicht 
bereit bist - schade drum. 
mfG 
Moni 
Hexchen@bigfoot.de 
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |