  
      
   | 
  
09.01.00 -- 
Rolf Califice
Re: Hundeschule, Hundeplatz
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo, Petra Führmann  schreibt u.a.: 
 
Wem?? ;-( 
Wollte nur Bestände löschen, aber_hier brennt mir doch der Kittel!!!!! 
 
Das ist doch die typische Argumentation: 
'Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht!' 
 
Petra, nähere Dich mal den Finger  einer brennenden Kerze. Gehst Du soweit, 
bis Du Dir die Haut weg gebrannt hast? Sicher nein! ;-( 
 
Das Gliederband ist für den Hund die brennende Kerze. Er bestimmt, welchen 
Schmerz er aushalten kann. 
 
Ausserdem ist die Bezeichnung 'Stachel'-Band völlig überholt. Mit den 
heutigen Gliedern muss ich einen schweren Hund an einen Ast binden, bevor 
sich die stumpfen Gliederenden überhaupt erst einmal durch die Haut bohren!! 
 
Das Gliederband wirkt als erstes einmal für den Hund 'unangenehm' wenn er 
zieht. Und da er wie der Mensch sich aus der 'Gefahrenzone' entfernt, wird 
er in den meisten Fällen den Zug von der Leine weg verringern. 
 
Und was sich bei mir in Jahrzehnten als sicheres Führungsmittel ohne je eine 
Verletzung eines Hundes bewährt hat, verteufeln heute Leute, die ein 
Gliederband weder gesehen noch versuchsweise benutzt haben! 
 
Hört auf, euch selbst Ammenmärchen zu erzählen!!!!!! 
 
 
Antworten bitte per Email, da dies NG von 'Laien' und selbsternannten 
'Spezialisten' letzter Zeit nur so wimmelt, ich daher für eine lange Weile 
die Onlinekosten und Aufregungen sparen kann, 
 
Viele hier haben verlernt, die Kirche im Dorf zu lassen !!!!!!!! 
 
Letzter Gruß, 
 
Rolf Califice 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |