  
 
    
   | 
  
04.01.00 -- 
Volker Wollny
Re: Schußfestigkeit/Silvesterund andere furchterregende Dinge
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Michael! 
Michael Meier schrieb: 
Hab ich auch schon gelesen. Bei uns hättens die Verbandsfitzen wohl 
auch gerne: Könnte ja sein, daß die vom Zwinger o.P. besser 
abschneiden... 
Spaß beiseite: Bei uns in BW können Jagdhunde ohne Papiere und 
Jagdhund-Bastarde zugelassen werden. Gibt in der Praxis wohl auch 
keine Probleme, habe mich bereits erkundigt. 
 
 
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich gehe doch davon aus. Die 
Jägerprüfungen der Bundesländer werden ja auch wechselseitig 
anerkannt, auch wenn die Anforderungen sehr unterschiedlich sind.  
 
  
Was mich an der Sache wundert, ist daß so viele Hunde mit der 
Sylversterknallerei Probleme haben. In Innenräumen bekommt man doch 
garnicht soviel von den Knallern mit. Während ich draußen fleißig 
schoß (allerdings weniger knallende Sachen, sondern mehr Raketen, 
Heuler und dergleichen) lag Alfons seelenruhig im Wohnzimmer und hat 
nach Aussage meiner kleinen Tochter, der es draußen wohl zu kalt war, 
nur zwischendurch mal kurz 'komisch geguckt'. Eine Frau aus der Gegend 
(bei uns wird garnicht sehr viel geknallt) mit der ich heute 
gesprochen habe, berichtete mir dagegen, daß sie ihren Yorkshire sogar 
unter Beruhigungstropfen setzen mußte.... 
 
Kann es sein, daß viele Hunde mit der Sylvester-Panik nur tun, was man 
von ihnen erwartet? ;-) 
 
Liebe Grüße 
 
Volker 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |