  
 
     
   | 
  
27.12.99 -- 
Lothar Schmidt
Re: Halti ?!?
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Hundefreunde! 
Könnte es nicht sein, dass die Hunde aus einem Oppositionsreflex heraus 
ziehen? 
 
Das heißt, wenn man den Hund langsam nach hinten zieht, zieht der Hund genau 
entgegengesetzt. In der Tierwelt ist dieser Oppositionreflex sehr stark 
ausgeprägt. 
Zum Beispiel bei einem Ochse. Versuche doch mal den Ochse an den Hörnern zu 
dir zu ziehen. Der Ochse stämmt sich dagegen. Genauso ist es, wenn man 
versucht den Ochsen zu drücken. 
Leider ist es so, dass man dem Hund das Ziehen erst mühselig antrainiert. 
Später, wenn er groß und kräftig ist, wird es dann lästig. 
 
Je mehr man versucht den Hund festzuhalten umso mehr kämpft der Hund dagegen 
an. 
 
Jetzt gibt zwei Möglichkeiten dieses ziehen des Hundes abzubauen. Da gibt es 
eine Softmethode und eine mit Zwang (Leinenruck). Am besten ist es wenn man 
beide kombiniert. 
 
1.         Die Softmethode wurde ja schon weiter oben ausführlich erklärt. 
 
Wenn die Leine 
            locker ist, wird der Hund gelobt, mit Leckerli bestätigt oder 
 
mit einem 
            Beutespiel abgelenkt. 
 
2.        Wenn der Hund jetzt zieht kommt ein KURZER Leinenruck. Dieser Ruck 
 
muss so ausgeführt werden, dass nach dem Ruck die Leine wieder durchhängen 
kann. Bitte den Ruck nicht mit einem Zurückziehen verwechseln, denn dann 
wird                 der Oppositionsreflex wieder aktiviert. 
            Wenn die Leine nach dem Ruck locker durchhängt kann man wieder 
 
loben,                         mit Leckerli bestätigen, oder ein Beutespiel 
anfangen. U.s.w. 
 
Gruß Lothar 
PS: Frohe Weihnachten gehabt zu haben :-) 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |