  
       
   | 
  
25.12.99 -- 
K.Arens
Re: Halti ?!?
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Susanne, 
ich denke, Du hast mit dem Halti keinen schlechten Kauf gemacht. 
Was Du und Dein Arino (Rasse, Alter ??) dringend brauchen, ist 
allerdings Geduld und Gewöhnung. Anfangs nur kurz daheim anlegen, 
spielen, wieder abnehmen. Die ersten Spaziergänge ebenfalls ganz 
kurz, langsam steigern, viel loben und beruhigen. Als reines Training 
scheint es mir eher ungeeignet, denn mit bloßer Leine ist alles 
schnell wieder wie vorher. Daher anlegen, wenn viel Trubel oder 
Störungen abzusehen sind. Ersetzt auch den manchmal geforderten 
Maulkorb. Ich habe einen Kuvasz (ungarischen Herdenschutzhund, 
73 cm, 60 kg, grenzenloses Selbstbewußtsein, ausgeprägter 
Schutztrieb, also nicht ganz einfach zu halten) und benutze das Halti, 
wenn ich Probleme erwarte, z.B bei Hundeausstellungen.Damit 
habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. Bei normalen Spaziergängen 
kommt es bei uns nicht zur Anwendung, weil wir dann eher in Gegenden 
fahren, wo freies Laufen möglich ist. Gelegentliches Training kann aber 
wohl nicht schaden. Zu langer Gebrauch behindert das normale Verhalten 
eines Hundes m.E. zu stark - Schnüffeln, Kontakte. Ich empfehle daher, 
es nach Eingewöhnung in der Tasche mitzuführen und nur bei Bedarf 
zu verwenden.Sorgen über irgendwelche Schädigungen brauchst Du 
nicht zu haben, wenn Du kein Kräftemessen, sondern nur eine Korrektur 
durchführst. 
Ich wünsche Dir viel Erfolg und schöne Weihnachten. Streicheleinheiten 
für Arino 
 
Klaus mit Kuvaszok Csikos und dessen Tochter Aika 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |