  
      
   | 
  
16.12.99 -- 
Lothar Schmidt
Re: Junghund-Dominanzproblem
 | 
 | 
 
| 
 | 
Wenn ich ihn auf den Rücken 
kehre, macht ihn das noch wilder und bringt nicht viel. Apell ist sonst gut. 
 
Das mit dem auf dem Rücken legen ist schon in Ordnung. Nur muß dies so 
geschehen, das er sich unterwirft. Dies kann man zum Beispiel daran 
erkennen, das er seine Rute zwischen seine Beine legt. Wichtig ist nur dabei 
das er eine Unterwerfungsgeste zeigt. Wenn er sich bei solch einer 
Unterwerfungsgeste nicht unterwirft, wie hier geschildert, wird der Hund nur 
noch stärker. Deshalb muß diese Unterwerfungsgeste für den Hund 
unmißverständlich sein. 
 
Wie kann ich das in den Griff bekommen? 
 
Wenn man nicht für eine Auseinandersetzung bereit ist, könnte man dem Hund 
auch einen anderen Gegenstand zum Tausch anbieten (Bringsel, Ball, oder die 
Leberwurst aus dem Kühlschrank. 
Aber damit ist das Problem nicht aus der Welt. 
 
Aber warum willst Du dem Hund den Knochen abholen ? Wenn meine Frau mir 
meinen vollen Teller vor der Nase weg nimmt, werde ich auch wild. 
 
Normalerweise macht man so was, nur um die Rangordnung in dem 
Mensch-Hunderudel zu klären. 
 
Gruß Lothar 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |