  
 
     
   | 
  
16.11.99 -- 
C.Tust
Re: Welpe testet Rangordnung
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Sivia, 
wie groß wird Ambra wohl? 
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Kinder niemals Respektspersonen für 
Hunde sind, deswegen, habe ich meinen Sohn (früher als er klein war) 
niemals mit dem Hund alleine gelassen. Und wenn Du Ambra schüttelst, lernt 
sie erst recht, daß nur Du der Chef bist.  Aber Kinder können meiner Meinung 
nach sowas überhaupt nicht. Die Tochter meines Mannes, die versucht hat mit 
unserer Hündin zu arbeiten (Tochter ist 14) wird auch nicht ernst genommen. 
Canny  maacht eigentlich, was SIE will und nicht was die Tochter will. 
Allerdings haben meine Hunde niemals nach den Kindern geschnappt, obwohl ich 
Hunde immer mit 8 Wochen ins Haus genommen habe. 
Also einen Rat kann ich Dir nicht so recht geben außer aufzupassen. 
Liebe Grüße Christine 
 
 
absturzpost «absturzpost@freesurf.ch» schrieb in im Newsbeitrag: 
80s0on$avg$1@news1.sunrise.ch... 
Hallo Ihr vielen Hundekenner 
Unsere 12 Wochen alte Mischlingshündin Ambra ist seit gut zwei Wochen bei 
uns und hat sich sehr gut eingelebt. Sie ist sehr aufgeweckt und fröhlich. 
In den letzten Tagen wird sie natürlich auch zunehmend 'frecher' und testet 
ihre Grenzen aus, wie eben ein Kind auch. Jetzt hat sie damit begonnen, zu 
erforschen, welche Rangstellung sie denn in der Familie einnimmt. In Bezug 
auf meinen Mann und mich ist ihr alles klar, aber bei den Kindern (9,7,4) 
lotet sie immer wieder aus, woran sie ist, und zwar mit anknurren und in die 
Luft schnappen, wenn sie sie anleinen wollen, um mit ihr nach draussen zu 
gehen. Unsere Kinder halten sich immer daran, sie beim Schlafen bzw. beim 
Aufenthalt auf ihrem Liegeplatz nicht zu stören. Ich hatte sie auch jeweils 
im Auge, wenn sie mit Ambra draussen waren und habe nichts bemerkt, was sie 
mit ihr falsch machen. Darum glaube ich, dass es unserem Hund bloss ums 
Austesten der Rangverteilung geht. Ambra spürt natürlich genau, dass die 
Kinder erschrecken, wenn sie plötzlich wie eine Grosse knurrt oder sogar 
nach ihnen schnappt. Ich habe den Kindern gesagt, dass sie sie sofort nach 
diesem Verhalten am Genick packen, ihr  in die Augen blicken und dazu 
streng Nein sagen sollten. Sie tun das, aber eher halbherzig und ängstlich, 
weshalb diese Massnahme wohl nicht ernst genung genommen wird von Ambra. 
Meine Frage: Wenn ich sie bei solchen Verhalten den Kindern gegenüber auf 
frischer Tat erwische und sie stellvertretend für die Kinder am Genick 
greife, nützt das überhaupt auf Dauer, oder müssen das die Kinder lernen 
selbst mit ihr zu regeln? 
Danke für Eure Antworten 
Silvia 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |