  
       
   | 
  
11.11.99 -- 
Volker Wollny
Re: Räuber
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Woko! 
Woko schrieb: 
	^--- aka Labrador-*Retriever*!  
Dein Hund klaut nicht, er tu genau das, wofür sein einer Elternteil 
gezüchtet worden ist: 'retrieven'..... ;-), also wiederfinden - in 
deinem Fall halt meist bevor jemand den betreffenden Gegenstand 
verloren hat. Ein Jack Russel ist übrigens auch ein Jagdhund, sollte 
also ebenfalls ein gewisse Bringfreude im Blut haben. Retriever kennt 
man übrigens meiner Erfahrung nach oft daran, daß sie ständig alle 
möglichen und unmöglichen Gegenstände in der Gegend herumtragen, bis 
hin zur Hand des Hundeführers beim Beifußgehen ;-)  
(Zum Glück können die Burschen recht zart zupacken, denn sie müßen ja 
im jagdlichen Einsatz auch empfindliches (Feder-)Wild apportieren. 
Um etwas zu bringen, muß man es aber notwendigerweise erst nehmen. Laß 
Dir die Dinge, die Dein Hund aufklaubt also bringen und lobe ihn dafür 
ausgiebig!!!! Das Bringen ist nämlich nicht nur für einen Jagdhund 
wichtig, sondern auch bei einem ganz hundsgewöhnlichen Heimwolf 
zuzeiten recht nützlich: Du kannst es nämlich z.B. zum sogenannten 
'Bringen auf der Führerspur' ausbauen: Der Hund läuft dann auf Befehl 
den Weg zurück, den Du mit ihm gekommen bist und bringt Dir z.B. Dein 
verlorenes Portemonnaie zurück..... 
 
  
 
Was die gefährlichen Gegenstände angeht: So etwas wie Messer, 
Schußwaffen etc. pp sollte sowieso nicht herumliegen, schon garnicht 
wenn ein Hund in der Nähe ist. Eventuell kannst Du ihm die 
gefährlichen Gegenstände auch verleiden, z.B. mit Mausefallen. Aber 
umgtedreht hinlegen, sie sollen nur hochspringen und nicht den Wuftel 
in die Nase zwicken!!!!!  
 
 
Was sollte er den stehlen? Vielleicht eien Handgranate? ;-) 
Na, so groß dann wohl auch wieder nicht 
 
meint mit lieben Grüßen 
 
Volker 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |