  
       
   | 
  
04.11.99 -- 
Nicole  Gade
Re: "Falscher" Gehorsam! oder: Probleme wegen Zweithund
 | 
 | 
 
| 
 | 
Moin Stephanie, 
ich hatte das Problem in ander Konstellation. Mein Ersthund ist ein 
dickfeliger Klops und die Hündin, die dazu kam war ein kleines 
Sensibelchen. Den Klops kann man anbrüllen, der hebt man gerade in 
'Spock'-Manier die linke Augenbraue, die Hündin pinkelte schon bei 
leichter Stimmerhebung oder Ignoranz. Es hat eine lange Zeit gedauert, 
bis beide 'Namenssicher' waren, ich habe festgestellt, daß eine 
bestimmtes Training meiner Hündin dabei geholfen hat. Ich habe mit 
beiden Hunden gleichzeitig trainiert und immer spezielle Übungen 
eingeflochten, wo nur die angesprochenen Hunde reagieren durften. Zum 
Bleistift: Ablegen und einzeln abrufen nach Namensnennung. Fuß gehen, 
einer muß Sitz machen, der andere weiter mit Fuß laufen...das hat das 
'Verstehen' der Namen beschleunigt. Meine Maus ist zwar immer noch 
zusammengezuckt, wenn ich mal mit dem Dicken etwas lauter reden musste, 
aber sie wußte auch sofort, daß sie nicht wirklich gemeint ist ;-) 
 
Nicole und Leon (der schwerer hört wegen den Schlappohren...) 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |