  
 
    
   | 
  
31.10.99 -- 
Thomas Luening
Re: Clickerfragen - lang
 | 
 | 
 
| 
 | 
»Am Fri, 29 Oct 1999 18:36:54 +0100 schrieb Manfred Wolff : 
 
 
Hallo 
 
Wenn der abgeleinte Hund gelernt hat, sicher und ruhig bei Fuß  
zu laufen, wird er es  *dann*   nicht mehr tun, wenn er angeleint ist? 
 
Nun, ich gewöhne dem Hund nicht das Zerren ab, sondern bringe 
ihm abgeleint bei, sauber bei Fuß zu gehen. Dabei spielt es dann  
später keine Rolle mehr, ob die Leine dran ist oder nicht. 
 
Ok. Stellen wir uns ein komplizierteres Lernbeispiel als das 
Fußgehen vor. Ich denke an eine kleine Holzkiste mit einigen 
Teilen drin, z.B. Ball, Beißwurst, Bringholz, etc.   
Die Kiste steht etwa 4-5 m von mir entfernt. Der Hund soll nun 
die Kiste komplett auf Signal ausräumen. Oder, die Teile  
liegen um die Kiste herum, der Hund soll sie auf Signal alle  
in die Kiste reinräumen. 
 
Würde ich bei dieser Übung reden, verbal loben ('toll', 'fein') 
oder mit viel Körpersprache agieren, hätte ich kaum eine Chance  
mit Shari weiterzukommen.  
Bei jeder Regung von mir, jedem Wortlaut würde sie sofort zu mir  
kommen, sich freuen und den Job vergessen. Oder sich auch nur von 
der Aufgabe abwenden um mich anzusehen.  Sag ich jedoch nix, sitze  
dabei ganz still auf dem Stuhl, wird sie konsequent und konzentriert  
an dem Problem arbeiten, wie sie den Clicker zum 'Click' bekommt. 
 
Ich habe zwar den Clicker in der Hand, aber Shari löst ihn aus. Das  
Prinzip ist aber beim Fussgehen, Apportieren, usw. immer identisch. 
 
Der Clicker belohnt nicht, die Methode erfordert nichtmal meine  
Anwesenheit. Der Clicker markiert nur präzise ein konkretes Verhalten.  
Da der 'Click' positiv assoziert ist, sollte idealerweise der Hund von sich  
aus Wege suchen, das C auszulösen. Für den reinen Lernvorgang ist 
soziale Zuwendung (Lob) eben NUR Ablenkung, insofern kontraproduktiv. 
 
Wie gesagt, der Hund agiert, ich reagiere. Anstatt andersrum, so wie's 
früher war, wo ich agiere und Hund reagiert. 
 
Ich gebe kein Futter zur Belohnung!  Shari kontrolliert selber das Futter, 
in dem sie gelernt hat,  'Schalter' zu betätigen, die den 'Click' auslösen. 
 
Thomas 
 
- 
Do NOT use my eMail adress for commercial or such any mails! 
Do NOT store my eMail adress in any kind of database! 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |