  
 
    
   | 
  
31.10.99 -- 
Helmut Steinberger
Re: Clickerfragen - lang
 | 
 | 
 
| 
 | 
'Am Sat, 30 Oct 1999 21:41:26 +0200, schrieb 'Walter Bingemann' 
 
«Walter.Bingemann@t-online.de» 
 
Sorry, ich hoffe Du bist nicht zu empfindlich, aber die Cersuchung war 
einfach zu groß. 
 
Natürlich habe ich das verstanden, aber wie gesagt, die Versuchung war 
zu groß;-) 
 
Das kenne ich sehr gut, daß Hunde an der Leine scheinbar schlechter 
gehen als ohne Leine. In 99% der Fälle, die ich mir dann persönlich 
angeschaut habe, war das aber nicht so. Hat nur dem Hundeführer den 
Anschein gemacht, weil es eben nicht so auffällt, daß der Hund ungenau 
geht, wenn sich nicht immer wieder mal die Leine spannen kann. 
Mach mal den Versuch und nimm eine Leine, die doppelt so lang ist, wie 
die, die Du normalerweise nimmst. Kann durchaus sein, daß Du dann nie 
eine gespannte Leine hast, weil der Hund nicht besonders stark von Dir 
abweicht, aber doch so viel, daß es bei einer kurzen Leine auffällt. 
Ganz ohne Leine fällt es halt nicht so sehr auf, außer natürlich 
aussenstehenden. 
Umgekehrt habe ich es auch schon erlebt. Da erzählt mir doch glatt 
jemand, daß sein Hund an der Leine super geht, aber ohne Leine nicht. 
Bei der Vorführung habe ich dann gesehen, daß dieses super an der 
Leine gehen durch permanentes ruckeln an der Leine zusatnde kam. Das 
ist dem Hundeführer erst aufgefallen als ich ihn darauf hingewiesen 
habe. 
 
Servus Helmut 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |