  
 
    
   | 
  
04.10.99 -- 
Paul Cech
Re: Autos anspringen
 | 
 | 
 
| 
 | 
Jutta Bechinger wrote: 
Na, na, na. Wozu der Aufschrei? 
1) schreibt Lothar von einem Dorf. Bei uns laufen auch viele 
 
Hunde auf den sogenannten Strassen frei herum bzw. 
stehen/liegen im Weg (wie auch Hühner, Enten). Unsere Katzen 
liegen z.B. auch wohlig am warmen Asphalt vor dem Haus.  
 
2) Einerseits wollen hier viele den Hunden mehr Rechte 
 
zugestehen bzw. fordern wir alle (?) 'freien Auslauf' - 
andererseits soll der Hund offenbar eingesperrt werden. 
 
3) ich hatte - als wir noch in der 25.000-Einwohner-Stadt 
 
nahe von Wien wohnten - einen Streuner. Der Collie wuchs mit 
uns in der Fussgeherzone auf und lernte so nebenbei sich an 
die Verkehrsregeln zu halten (unsere Kinder waren damals 
klein, also blieben wir bei Rot bei der Ampel stehen und 
überquerten sie Strasse möglichst nur bei Zebrastreifen). 
Der Collie streunte später nicht nur in der Fussgeherzone, 
sondern erweiterte seine Kreise auf - später - 3-4 km 
Umkreis. Jeder kannte ihn - es wurde von der Gemeinde 
tatsächlich erwogen, von ihm Ansichtskarten aufzulegen: Als 
Kuriosum der Stadt. Trotz Leinenzwangs sprang er jeden 
Gendarmen bis auf die Schultern an, weil es seine Freunde 
waren. Hatten wir den Collie, namens Humphrey, zufällig an 
der Leine, hielten uns immer wieder Gendarmen an und 
fragten, warum wir das machten - es ist doch 'nur der 
Humphrey'.  
Humphrey einzusperren wäre im Laufe der Jahre sein Tod 
gewesen.  
Wir hatten die Wahl: Ein schönes, aber vielleicht verkürztes 
Leben oder seine Freiheit, die er sich nahm.  
 
Einmal wurde er angefahren und schleppte sich 1km weiter zu 
Schwiegermuttern (zurück zu uns wären es ca. 3km gewesen), 
legte sich vor die Tür und winselte. No problem. Nur eine 
grosse Schürfwunde.  
 
Und einmal gab es einen spektakulären Unfall: Ein Collie 
(aus dem Wurf waren 3 Streuner) lief über die Bundesstrasse, 
ein Sattelschlepper musste notbremsen, der Anhänger stellte 
sich quer --» Strassensperre, Feuerwehr, Kranwagen.  
Die Gendarmerie rief bei uns an:  
- 'Ist euer Humphrey zu Hause?' 
 
- 'Ja, zufällig' 
 
- 'Na, das haben wir uns gleich gedacht, dass er nicht der 
 
Collie war - Humphrey geht ja nur bei Zebrastreifen über die Strasse.' 
 
Humphrey ist mit 12 Jahren an einem Herzleiden gestorben - 2 
Jahre, nachdem wir in eine Gegend übersiedelt waren, wo er 
nicht mehr streunen durfte.  
 
Und weil es auf den Bergen bei und schneit, ganz OT: Warum 
dürfen eigentlich Rehe, Hasen frei auf der Strasse laufen ;-)))))))) 
 
Herzliche Gruesse 
Paul 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |