  
 
    
   | 
  
30.09.99 -- 
Hexe
Re: Erlebnisbericht vom Hundeplatz
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Uwe, 
Uwe Krick schrieb: 
ich weiss:-)  
hmmm, deshalb bekommt bei uns der HF das TT auch nicht in die Hand. Dies 
macht entweder der Helfer oder ein erfahrener Ausbilder. 
Stimmt. Aber die Leute, die das TT bedienen, sind langjährige HF und 
Ausbilder. Sie kennen den Hund von klein auf, wissen den HF 
einzuschätzen. Auch bei uns kommen Leute zur Ausbildung, die uns wahre 
Horrorstories erzählen und meinen, ihr Hund bräuchte das TT, dann würde 
es auch klappen. Dann schauen wir uns das Team an und durch Konsequenz 
des HF, Zeit und Geduld schafft der HF es mit der Zeit auch mit seinem 
Hund klarzukommen. Aber er muss erstmal lernen, die Sprache seines 
Hundes zu verstehen, auch das wird bei uns geübt. Niemand geht nach 
Hause, ohne dass er vom Helfer bzw. Ausbilder gesagt bekommen hat, was 
nicht richtig war und wie er es besser machen kann und vor allem _warum_ 
der Hund sich so verhalten hat. Aber dies nur am Rande. 
Bei uns wurde das TT nur in einem einzigen Fall eingesetzt und nur in 
diesem einen Fall halte ich das TT für gerechtfertigt. Alle anderen 16 
Hunde werden ohne ausgebildet und es klappt prima. 
 
solange es auf sachlicher Ebene bleibt, diskutiere ich gern, auch über 
den Einsatz des TT. Ich heisse dieses Gerät auch nicht gut, habe aber 
mittlerweile gelernt, dass es nicht das Folterinstrument ist, für das 
ich es lange Jahre gehalten habe. Deshalb und nur deshalb setze ich mir 
hier dieser Kritik und Debatte aus. Es wäre sehr viel einfacher, dieser 
Diskussion aus dem Weg zu gehen, aber dann würde weder ich noch andere 
etwas lernen. Es totzuschweigen und heimlich benutzen machen viele, aber 
das empfinde ich als Feigheit. Sinnvoll und gezielt eingesetzt halte ich 
das TT als letztes Hilfsmittel für gerechtfertigt. Natürlich ist es sehr 
viel einfacher aufzugeben und den Hund abzugeben bzw. im schlimmsten 
Fall einzuschläfern. Jedes Ding hat zwei Seiten und die Kehrseite ist 
manchesmal eben nicht glänzend.  
 
 Ich finde aber gut, das ihr bei euch darauf 
danke! Ich bin jetzt seit fast 10 Jahren in diesem Verein und habe schon 
einige Hunde ausgebildet, auch im SchH, aber erst jetzt habe ich das TT 
kennengelernt, vorher und auch jetzt werden 99% der Hunde _ohne_ 
ausgebildet. Wir haben z.B. einen DSH, der über Motivation aufgebaut 
wurde, in der letzten SchH 3 hat er  ein V mit 298 P gemacht und völlig 
entrüstet war, als er schon vom Platz sollte:-)) 
viele Grüsse 
Moni 
Hexchen@bigfoot.de 
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |