  
 
    
   | 
  
30.09.99 -- 
Hexe
Re: Erlebnisbericht vom Hundeplatz
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Christian, 
Christian Weiss schrieb: 
also wie bei uns:-) 
wir auch nicht 
ja, nur wollte der HF im Frühjahr zur ZTP und möchte gern, dass sein 
Hund auch verbellt. Also greifen wir in die Trickkiste, mittlerweile 
kommt schon ab und zu ein Beller. Aber der Blick beim Bannen ist 
absolute Klasse. 
ja, aber warum kann nicht erst einmal nachgehakt werden? Warum immer 
erst die alte Methode: totschlagen und dann.... 
eben, deshalb bekommen bei uns nur 2 Leute das TT in die Hand, beide 
sind langjährige HF und können auch die Hundesprache fast perfekt. 
 
Jein, auch ich bin nicht für TT und Stachel, es geht auch anders. Aber 
diesmal war er gerechtfertigt, denn ansonsten hätte man den Hund 
einschläfern müssen. Das TT wurde eingesetzt, aber mittlerweile wird der 
Hund auch mit einem normalen Halsband geführt ohne dass es Probleme 
gibt. 
auch gut:-))) 
na siehste:-)) Es ist bei uns wirklich so, dass kein HF ohne Ausbilder 
auf dem Platz steht, er arbeitet zwar selbständig, wird aber auf seine 
Fehler sofort aufmerksam gemacht. Hinterher gibt es dann eine 
'Lagebesprechung', und niemand arbeitet unter Druck auf eine Prüfung 
hin. 
Ja, diese Erfahrung machen wir auch immer wieder und nicht nur bei 
Boxern. Aber der HF möchte im Frühjahr zur ZTP und auch erst Prüfung 
machen, wenn das Verbellen klappt. Die Hündin ist auch noch sehr jung, 
daher hat er alle Zeit der Welt. 
Ja, wir haben selbst schon herzhaft lachen müssen manchmal:-)) Aber wenn 
es hilft, machen wir uns gern zum Affen:-) 
wieder Frieden?:-)) 
absolut nicht. Ein kurzer Ruck aus dem Handgelenk oder ein Zischlaut 
reicht völlig aus. Wichtig ist, dass ich den Hund allein durch meine 
Körpersprache und Stimme in der arbeitsfreudigen Stimmung halte. Und 
dies nicht nur 10 Min. lang, sondern durch einen gesamten 
Prüfungsablauf. Heisst, wenn ich mal alle 3 Abt. übe, muss ich den Hund 
auch durch die UO und den SchH Teil so führen können, dass der Hund 
freudig, erwartungsvoll und konzentriert arbeitet. Genau dies vermitteln 
wir den HF und es klappt auch prima. 
ja, dieses Thema habe ich gerade mit Jana durch:-))  
absolut richtig.   
viele Grüsse 
Moni 
Hexchen@bigfoot.de 
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |