  
 
     
   | 
  
29.09.99 -- 
Volker Greulich
Re: Stuben(un)reinheit der besonderen Art
 | 
 | 
 
| 
 | 
Joachim Herb «Joachim.Herb@t-online.de» wrote: 
 
 
Hallo Joachim, 
 
Konnten die Tierheimler Dir noch irgendwelche vermutete Details aus 
seiner Vergangenheit berichten? 
Ist er kastriert und wenn,wurde das im Tierheim gemacht oder wurde er so 
ins Tierheim gebracht? 
Ich würde zum TA gehen.Uns zwar aus folgendem  Grund: 
 
Wenn ein Hund sein grosses Geschäft während eines Spaziergangs 
ordentlich erledigt,-hat er normalerweise seinen Darm entleert. 
Die Kleckerei später passt nicht richtig ins Bild. 
 
Wie Du es beschreibst,möchte man meinen,dass Du vermutest  er würde 
sicherheitshalber etwas bei sich behalten,um  später seine 
'Trotzaktionen' 
durchzuführen. Das ist wohl ein wenig weit hergeholt. Was nun die 
Pinkelei anbetrifft,haben Hundemännnchen immer ein paar Tröpfchen in 
Reserve und da er wohl noch ein bisschen unsicher ist... 
 
Fragen: Wenn Du mit ihm spazieren gehst und er macht sein Häuflein,wie 
sieht der Anfang des Würstchens aus? Ist es dicker,breiter am Anfang? 
Konsistenz? Farbe? Was fütterst Du? 
 
Ein Gespräch mit dem TA kann wohl betimmt nicht schaden.Nimm auch gleich 
eine Kotprobe mit (Gut ausgewaschenes Marmeladenglas mit Schraubdeckel) 
 
Ich finde es toll,dass Du einen Tierheimhund genommen hast.Da können 
aber auch am  Anfang so ein paar Malheurchen geschehen.Ich kenn das von 
unseren zweien aus dem Th.Es dauerte etwa 6 Wochen, bis wir diese Sachen 
in den Griff bekamen.Nur Geduld. 
 
'Bald kommt was kommen muss, nur wenn es soll!' 
 
(Das wäre der kategorische Imperativ für Hunde,laut Kant,falls dieser 
sich um Hunde bekümmert hätte) 
 
MFG 
 
Volker Greulich 
 
P.S Vor etwa einer Woche hatte hier Jemand anders ein ähnliches Problem 
 
mit Häufchen zur falschen Zeit,am falschen Ort.Du findest  hier in der 
Gruppe unter -stubenreinheit,was kann ich noch tun- vielleicht noch ein 
paar Tips. 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |