  
      
   | 
  
29.09.99 -- 
Heike M.-N.
Re: Hund springt Leute an
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo 
'Genya Müller' schrieb: 
 
Solch brachiale Methoden kann ich nicht empfehlen, eher find ich sie abstossend. 
Wenn wir unserem Cockerspanielsensibelchen das Hochspringen auf diese Art 
abgewoehnt haetten, koennten wir den Hund jetzt zu nem Therapeuten bringen. 
Wir haben bei unserer Huendin festgestellt, dass sich das Ganze mit zunehmendem 
Alter legt, ausserdem bekommt sie von niemandem ausser uns Leckerchen oder 
aehnliches, damit werden Fremde oder auch Bekannte uninteressanter, wenn sie nix 
zu futtern zu bieten haben. Bekannte koennen drum gebeten werden, sich bei der 
Begruessung direkt zum Hund runterzubeugen, damit faellt auch das Hochspringen 
weg. Sobald man merkt, dass der Hund versucht ist, auf fremde Leute 
loszustuermen, sofort mit Lieblingsspielzeug winken oder mit Leckerchen und den 
Hund begeistert zurueckrufen. Der Hund muss nicht geschimpft bekommen, weil er 
sich ueber Menschen freut, diese freundlichen Hunde sind mir 1000x lieber als 
Hunde, die aengstlich oder gar aggressiv auf Menschen reagieren. Ausserdem, wenn 
bei Fremden mal was dreckig wird, immer anbieten, die Reinigungskosten zu 
uebernehmen, wir haben noch nie was zahlen muessen, da auch Nichthundebesitzer 
sich oft ueber einen froehlichen Hund freuen. 
Gruss Heike 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |