  
       
   | 
  
28.09.99 -- 
Hexe
Re: Erlebnisbericht vom Hundeplatz
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Wolfgang und alle anderen, 
Ich wusste, das wieder eine unnötige Diskussion aufgeworfen werden 
wird:-(  
Eine Frage vorweg: Was für Hunde habt ihr?  
Mir kocht der Blut, denn ihr seht immer nur das, was ihr sehen wollt! 
Die eine Seite der Medaille ist tiergerechte Ausbildung und die wird bei 
uns grossgeschrieben, aber die andere Seite ist, dass ich dem Hund 
manchmal mehr zufüge, wenn ich manche Wege unterlasse. 
 
Wolfgang Stichler schrieb: 
doch, in manchen Fällen schon 
 
TT wird nur in einem einzigen Fall benutzt, da alles andere nicht 
geholfen hat, auch nicht der Weg über den Gehorsam. Es stellte sich bei 
_diesem_ Hund die Frage: Einschläfern oder 'harte' Massnahmen. Für was 
hättet ihr Euch entschieden? Es ging hier absolut nicht um den Sport 
sondern um das Zusammenleben mit dem Hund!  
Wer von Euch hat schon mal einen hochtriebigen hund geführt? Ganz 
ehrlich, ich meine einen Hund, der von allein so triebig ist ohne dass 
man ihn powern muss. Wer von Euch arbeitet regelmässig auf einem HP? Und 
ich meine nicht nur 1x die Woche, sondern regelmässig. 
Ausserdem schrieb Ute, dass die Hunde sehr gern arbeiten und auf den 
Platz ziehen - würde das ein Hund tun, der Schmerzen aushalten muss??  
Liebe Leute, lest doch erst einmal, arbeitet selbst mit einem 
hochtriebigen Hund bis mind. zur SchH 1 und dann, aber auch erst dann, 
dürft ihr meckern. Und dabei meine ich Ausbildung vom Nullpunkt an ohne 
den Hund zu drücken oder dass der Helfer ihn gut aussehen lässt. Ich 
lade Euch herzlich ein, Euch mal mit meiner Issy auf einem HP zu 
bewegen, hinterher sprechen wir uns wieder. Ich bin auch gern bereit, 
auf jedem x-beliebigen Platz mit jedem Helfer zu arbeiten, denn nebenbei 
bemerkt, brauche ich bei meinem Hund kein TT! 
Ihr könnt die Arbeit mit einem triebstarken Hund doch nicht mit einem 
Hund vergleichen, der ausser der BH und Agility (dies ist keine 
Abwertung, ich mache beides selbst) nichts macht oder der die 
Veranlagung für einen guten SchH nicht hat. 
seht ihr nicht oder wollt ihr nicht sehen, dass ihr nicht jeden Hund mit 
der 08/15 Art ausbilden könnt, es gibt nun einmal Hunde, die anders 
gearbeitet werden müssen. 
mfG 
Moni 
Hexchen@bigfoot.de 
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten»  
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |