  
 
    
   | 
  
24.09.99 -- 
Martha Schittenkopf
Re: Dobermann-Schäfer
 | 
 | 
 
| 
 | 
Walter Bingemann schrieb: 
Nun bin ich sehr dankbar für diese Information. Unsere Anka, sie ist 1 1/2 
Jahre, bellt nun auch immer andere Hunde an , auch die, mit denen sie vor nicht 
allzulanger Zeit immer fröhlich gespielt hat. Ich wusste nicht was mit ihr los 
ist, sie ist sehr dominant geworden. Ich dachte, vielleicht ist es wegen der zu 
Ende gegangenen Hitze. Diese ist aber nun schon 3 Wochen her. 
Mit viel guten Zureden, sprich: schön brav sein, nicht bellen, schau wer da 
kommt......, versuche ich nun ihr das alte Verhalten wieder zurückzugewinnen. 
Zur Hundeschule gehe ich noch, da ich merkte, dass bei der Anka ein kleines 
Umdenken erfolgte. Zum Beispiel kann ich sie herumtollen lassen, wenn ich rufe, 
kommt sie her, nur langsam zwar, aber sie kommt. Kann sie jetzt sogar auf einen 
kleinen Spaziergang ohne Leine lassen. In der Schule aber befolge ich schon die 
Ratschläge von den Ausbildnern, jedoch dei der Ausführung handle ich nach meinem 
Gefühl. Das heisst: keinen argen Ruck mit dem Zughalsband, keinen scharfen Ton 
und sollte es passieren, dass Anka jault, so werde ich sie, auch auf die Gefahr 
hin einen Fehler zu begehen, trösten.Übe jetzt in unseren Garten das bei Fuss 
gehen ohne Leine. 
 
Da Anka , wie man weiss, eine Schäfer-Dobermann Mischung ist, wird vielleicht 
jetzt mancher den Kopf schütteln, über meine Ansicht von einer Hundeerziehung, 
dies nehme ich aber gern zur Kenntnis. 
Werde fleissig mit unserer Hündin üben und wenns recht ist, stichweise von 
vielleicht guten Erfolgen wieder berichten. 
 
 
Vielen Dank an das Forum für die grosse Diskoussionsbeteiligung meiner Anfragen, 
es hat mir sehr geholfen meinen Weg und meine Richtlinien bezüglich dem 
Zusammenleben mit unserer Anka zu finden. 
 
Vielen Dank nochmals von einer sicher gewordenen 
Martha aus Innsbruck. 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |