  
 
    
   | 
  
21.09.99 -- 
Anja Wolf
Re: Dobermann-Schäfer
 | 
 | 
 
| 
 | 
In article «37E58B93.826965A0@baur-consult.de», fbaur@baur-consult.de  
says... 
Manche Dobies sind allerdings auch wirklich nervös bis hyperaktiv. 
Mein Rüde hat neulich 'mal in aller Freundschaft eine Hündin  
'überrollt' - in seinem Alter, die wollte danach trotz freundlichster  
Aufforderung gar nimmer spielen, schnappte nur noch um sich. 
War nicht die feine Art, geb' ich zu, aber die hat nach dem Purzelbaum  
getan, als gelte es ihr Leben - nur mehr an Herrchens Seite. 
Nervenkostüm aus reiner Seide. 
Ich kenne allerdings auch einen echten Pfundskerl, der diese Rasse  
prima repräsentiert, super ausgelichen, nicht zappelig und ziemlich  
kernig, ohne dabei aggressiv zu sein. Hat der garnicht nötig. 
 
 
Kenne ich offengestanden so von meinen Hunden nicht. Die lernen  
bereits in früher Jugend, wer was zu tun hat, und wer sich was  
rausnehmen darf. Spielerische Kämpfe gibt's immer 'mal wieder,  
allerdings so nach Gusto - nach meinem.  
Die Rangordnung steht, und von heut' auf morgen hatten meine noch nie  
die Idee, dass müsse sich zu ihren Gunsten ändern.  
Allerdings denke ich, mit 'nem Rüden tu' ich als Frau mich ohnehin  
leicht, ich bin keine Herausforderung, er macht vieles mir zum  
Gefallen. Und 'Angrinsen' am Futterpott oder dominantes Gehabe, wenn  
einer auf der Couch liegt, und ich mich setzen will - sorry- käme mir  
garnicht in den Sinn, dass die Hunde das Feld nicht räumen.  
Vermutlich tun sie's deshalb auch nicht. 
 
Aber ich hab' auch keinen Dobie. 
 
Liebe Grüsse, 
Anja 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |