  
 
    
   | 
  
19.09.99 -- 
Paul Cech
Re: Neue PO war: Pressing
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hexe wrote: 
Klar! Alle Sparten! 
.......Bei dieser Probe stehen alle Hunde ca. 
 
So gehört's! Der Schwachsinn ist ja, dass auf den Plätzen 
der organisierten Vereine ausschleisslich in Richtung 
'Sport' trainiert wird. Auch die 1. Anfängerprüfung hat 
(gerade in Ö) nur den Sinn, am Platz (und nur auf diesem) 
eine stupid eingelernte UO (meist in der Gruppe) zu gehen. 
3m ausserhalb des Platzes sind die Hunde nicht wieder zu 
erkennen. Zerren, kläffen, sind die angenehmsten Erscheinungen.... 
Deswegen: Zuerst Sozialisierung, Motivation, Spiel - 
überall! Nicht nur im eingezäunten Viereck.  
Versteh ich nicht. Warum können die keine Theorie lernen? 
Oder muss man jetzt 2 Generationen warten, bis die sich 
selbst 'wegkupiert' haben? 
Also gut: Deine DSH sind ausgenommen :-) Zufrieden? 
Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, es 
müsse erkennbar sein, ob der Hund zuvor mit hartem Zwang 
einmal 'abgerichtet' und dann erst - ab z.B. 6 Wochen vor 
der Prüfung auf 'Schwanzwedeln' trainiert wurde.  
Im Gegenzug müsste bewertet werden, wenn wer einen 
'weggeworfenes Sportgerät' langsam wieder zu einem freudigen 
Hund aufbaut.  
Die 'Langfristigkeit' bezog sich also auf die (wohl 
schwierige) Beurteilung, ob und wie ein Hund 'abgerichtet' 
oder 'trainiert' wurde (bzw. zur 1. Prüfung. 'erzogen' 
wurde) - im Gegensatz zu 'niederpracken'. 
 
 
Herzliche Gruesse 
Paul 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |