  
       
   | 
  
19.09.99 -- 
Markus Seifert
Re: Gehorsam? Hopfen und Malz!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hi! 
Gibt es, aber viel viel seltener als es die Besitzer glauben. 
zu 
Es gibt sehr eigensinnige/dickköpfige Tiere, die ein erhöhtes maß an 
Konsequenz brauchen. Diese Konsequenz hat nun mal der 
Durchschnittshundebesitzer nicht. Aber völlig hoffnungslose Fälle gibt 
es eigentlich nur, wenn der Hund im Welpenalter über längere Zeit 
versaut wurde. 
Beispiel? 
Ein Schäferhund wurde ab dem 4. Monat im Zwinger gehalten, solange der 
Besitzer bei der Arbeit war. Schulkinder, die vorbeiliefen, haben 
jeden Tag Steine in den Zwinger geworfen, den Hund geärgert und auch 
getroffen. Leider hat das der Besitzer erst bemerkt, als er mal Urlaub 
hatte, da war der Hund bereits 7 Monate alt. Der Hund hatte eine 
abneigung gegen Kinder entwickelt, die im Alter bis etwa 12 Jahre 
waren. Der Zwinger wurde dann natürlich versetzt, so dass er hinter 
dem Haus war, außer Reichweite der Kids. Auch mehrere Versuche, den 
Hund an diese Kinder-Altersstufe zu gewöhnen schlugen fehl. Abhilfe: 
Keine Kids mehr an den Hund ranlassen, die Eltern warnen, dass sie die 
Kinder wegnehmen sollen. Ansonsten ein lieber Hund zu allen 
Erwachsenen und anderen Hunden. 
 
Gruß, 
Markus 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |