  
      
   | 
  
17.09.99 -- 
Peter Lücker
Re: Dobermann-Schäfer
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hey Wolfgang 
 
 
Wolfgang_Stichler@t-online.de (Wolfgang Stichler) wrote: 
 
Und damit lässt Du genau 50 Prozent aller Wege, den Hund 
auszubilden weg. Das erinnert mich an diese antiautorität 
Erziehung von Kindern, die halt eben immer nur das machen, 
was ihnen gefällt. Und die Eltern dabei in den Wahnsinn treiben. 
Verstehst Du denn nicht, dass es ohne Korrektur und einen gewissen 
Zwang nicht geht? Das ist bei den Hunden genau so wie auch bei 
den Menschen, wenn Du alle Gesetze abschaffen willst und dass 
dann jeder tun und lassen kann was er will, dann herrscht Chaos und 
Terror. Strafen müssen sein, aber sie müssen wirken. Sofort. 
Sonst bringts garnix. Leute, die den Hund immer und immer wieder 
bestrafen, ohne dass sich was ändert, die blicken das nicht. Du glaubst 
bestimmt, dass ich Hunde immer aus Sadismus verprügle und so. Das 
ist totaler Käse. Strafen, die nicht wirken, sind verlorene Zeit. Ist beim 
Loben übrigens genau so. 
 
Is Dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass die Freifolge eben 
meistens leichter zu lernen ist wie an der Leine? Das kannste 
nicht über einen Kamm scheren. 
 
Bye Peter 
 
 
PS. hängt die rote Fahne noch? 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |