  
 
    
   | 
  
15.09.99 -- 
Peter Lücker
Re: ?B?UmU6IEphZ2VuIGFiZ2V39mhuZW4=
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hey Sabine 
 
 
woher kommt dieser doofe Titel, ich hab das nicht eingegeben, 
nur auf Antwort schreiben geklickt. Na egal... 
 
rolypoly13@aol.com (Sabine Runge) wrote: 
 
Neeee so schnell kannste bei nem gesunden Hund im Prinzip 
gar nich sein. Höchstens bei nem Kleinhund oder so. 
 
Ok, aber er is beim Kommen, oder? Das Jagen hat er nun hinter 
sich. Dafür gibts halt keine Strafe mehr, sonst wird er irgendwann 
dann viel länger jagen gehen. Was ganz viele falsch machen ist  
das mit dem genauen Zeitpunkt von Lob oder Strafe. Unmittelbar 
machen, und weder vorher noch nachher, ok? Das is ganz wichtig. 
 
Ok, gut, aber das mein ich so jetzt nicht. Was wichtig ist, meine ich, 
dass Du nicht laufend Ball oder Futter vor die Nase hältst. Warst Du 
schon auf nem Ausbildungsplatz wo auch Anfänger üben? Die fummeln 
dem Hund immer mit Ball und Futter vor den Nase rum. Und wundern sich 
dann, dass die Hunde nur noch für Ball und Futter arbeiten. Das was ich 
gesagt habe mit der genauen Zeit ist auch für Belohnung richtig. Wenn 
Du dem Hund immer was zeigst, dann ist das auch sowas wie falsches 
Lob. Gegen ab und zu Futter oder Beißwurst und so würde ich nix sagen. 
Aber halt nicht immer vor die Nase halten, ok? Und mit der Stimme musst 
Du echt was rüberbringen. Nicht so 'blah, blah, feiner ähhh Hund ähhh', 
sondern kurz und knackig und deutlich. Freundlich, wenn er was gut macht. 
Und Kommandos werden nich gebrüllt, sondern nur so laut gesagt, dass 
der Hund es gut hören kann. 
 
Klar, viel Gehorsam üben ist total wichtig, und nicht 
dort üben, wo viel Verleitung durch Wild ist, das ist 
auch wichtig. Wenn er Wild sieht und losrennt, dann ist 
er schon im Jagdtrieb, und dann ist es meist total zu 
spät. Soweit darf das beim Üben erst gar nich kommen. 
 
 
Bye Peter 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |