  
      
   | 
  
15.09.99 -- 
Volker Greulich
Re: Pressing
 | 
 | 
 
| 
 | 
e: 
Wolfgang Stichler schrieb 
 Jürgen Prohaska «juergenprohaska@netway.at» wrot 
 
 
Pressing? Deutscher Fachgebrauch? 
Warum mit englischen Worten verschleiern um was es geht. 
Das substantivierte dtsch.Verb' Zwingen '-'Das Zwingen' täte es wohl 
ebensogut.Es wäre jedenfalls ehrlicher.  
 
Ich habe z.Zt 4 Hunde im Haus und habe  nachgesehen.Ich habe 
nachgesehen,an keinem der Hunde ist irgendwo ein Ventil oder eine  
Klappe zur Triebregulierung angebracht und ich habe die 
Gebrauchsanleitungen verlegt. 
Mal angenommen,ich fände schliesslich diese Ventil-schraube,-klappe. 
Wie macht man die auf und zu.Hier ist ja auch die Rede von 
'Zwangsmassnahmen' Was könnte man sich denn da für Zwangsmassnahmen 
denken? 
 
Klar ist ja,dass das Ventil-Klappendingsbumms auf und zu gemacht wird,um 
all die schönen Resultate zu erzielen. 
 
Wenn nun das Ventil-Klappendings klemmt,muss man es mit Mühe 
(Zwangsmassnahmen) aufmachen. 
Wie sehen diese Mühen aus? 
 
Wenn Du genau beschreibst,wie diese Massnahmen aussehen,kann sich 
vielleicht leichter entscheiden,ob sie die jeweilige,persönliche 
Reizschwelle des Lesers über- oder unterschreiten. 
 
MFG 
 
Volker Greulich 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |