  
 
    
   | 
  
15.09.99 -- 
Thomas Luening
Re: Hilfe mein Hund knurrt!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hi Wolfgang 
Wolfgang Stichler wrote: 
Eigentlich nicht. Diese Feststellung ist wieder so absolut, 
so abgrenzend. Es verleitet dazu, wieder nur einen kleinen  
Teilbereich zu sehen und große, sehr wichtige Bereiche  
schlicht und einfach zu ignorieren.  
Die genannte Vorgehensweise hatte verschiedenene Hintergründe, 
wie: mögliche Dominanz, Sensibilisierung auf die Stimme,  
Sozialkontakt auf neutralem Gelände, Mißverständnisse 
vermeiden, Übungen aufbauen, alles dor wo bekannte und  
begehrte Requisiten, Ressourcen, Interesse auf Vorrang-Recht,  
usw. weit weg sind. 
 
BTW: 
Warum soll mein Hund nicht von sich aus initiativ sein.  
Beispielsweise: ich stehe morgens auf, Shari kommt zu mir 
und begrüßt mich, das gleiche, wenn ich von draussen  
reinkomme. Es gibt etliche andere Situationen, in denen 
Shari die Initiative übernimmt - das ist auch vollkommen  
in Ordnung so. 
 
Ein besserer Leitsatz wäre: 
 'Wiederherstellen der sozialen Stabilität und Sicherheit.' 
 
Dazu bedarf es  der Mitarbeit aller zum Sozialverband  
gehörenden Individuuen. Ich vermeide hier bewußt die  
Unterscheidung von Mensch und Hund und sehe nur den  
Sozialverband als ganzes. Da allzu häufig menschliches  
Verhalten für den Hund einfach nur wiedersprüchlich ist,  
muß der Mensch zudem wieder glaubwürdig für den Hund  
werden (Das ist das größte Problem).  
 
Hat der Hund allerdings NICHT den Status eines Mitgliedes  
dieses Sozialverbandes, weil die Leute Probleme mit solcher  
Betrachtung haben, werden sie auch die Probleme nicht lösen  
können..... 
 
......denn ich erwarte vom Menschen die einfachsten  
 
Grundregeln zu beherzigen, und so weit es geht zu  
erlernen, hundliches Verhalten zu dekodieren, um dann  
entsprechend darauf antworten zu können. Wenn man bereit 
ist, das zu geben, ist es eigentlich gar nicht schwer. 
 
mfg 
Thomas 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |