  
 
    
   | 
  
14.09.99 -- 
Christiane
Re: Gewalt (vorsicht lang!)
 | 
 | 
 
| 
 | 
hallo, 
On 12 Sep 1999 00:00:00 +0000, in de.rec.tiere.hunde you wrote: 
der witz an der ganzen sache ist, dass der hund mit den worten *...schläft 
nur auf bett oder sofa...* angeboten wurde. das haben wir ihm aber langsam 
abgewoehnt. er hat ein plaetzchen auf zwei wolldecken in meinem 
schlafzimmer. 
 
nein, sein verhalten versuche ich nicht zu entschuldigen, auf keinen fall, 
ich versuche es mir zu erklaeren um dann gezielt einwirken zu koennen. der 
hund ist extrem handscheu und kommt nicht damit klar, wenn z.b.etwas vor 
und etwas neben ihm passiert. das koennen ganz banale sachen, alltaegliche 
sachen sein. er wird dann sehr unsicher und sobald eine beruehrung dazu 
kommt beisst er um sich. er moechte auch sonst nicht angefasst werden. wir 
haben ihn jetzt seit ostern und konnten das immer wieder beobachten. von 
mir laesst er sich mittlerweile sehr gerne streicheln und ein bisschen 
knuddeln, das aber auch nur vorsichtig.  
natuerlich. so geht das ja nicht, war mir spaetestens nach der aktion klar. 
kann schon sein. er ist sehr eifersuechtig und will mich fuer sich alleine 
haben. zumal er in meiner wohnung lebt, und pinky mit mann und kind ihren 
lebensmittelpunkt in der unteren wohnung hat. allerdings beschraenkt sich 
das meistens aufs schlafen. die familiy ist meistens hier oben oder ich 
unten. 
nichts. nur das, was steffi (die vorbesitzerin) erzaehlt hat. dass der hund 
etwa ein jahr ihrer mutter gehoert hat, die verstorben ist. angeblich 
stammt er aus dem tierheim wiesbaden. da wusste aber niemand etwas von dem 
tier, kein datensatz im computer, keine karteikarte, kein vertrag, nichts. 
ich wurde auch ganz boese angemotzt, weil steffis mutter keine unterlagen 
ueber das tier hinterlassen hat. sehr unfreundlich, vor allem, was kann ich 
denn dafuer? 
steffi hatte den hund angeblich 4 monate und wollte ihn ins tierheim 
bringen, wenn sie niemanden gefunden haette, weil der vermieter stress 
machte und sie auch keine zeit fuer ihn hatte. von rollis macken kam kein 
ton. auch nichts ueber seine zipperlein. ich kann mir aber nicht 
vorstellen, dass sie davon nichts gewusst hat (angeblich ist ihre schwester 
tieraerztin und hat den hund untersucht). sie hat mir auch einen maulkorb 
mitgegeben. 
nein. dass er kinder hasst, und keinesfalls in eine familie mit kindern 
kommen darf, war das einzigste was steffi mir sofort gesagt hat. so stand 
das auch im vermittlungsangebot.  
tatsache ist, dass er sofort auf etwa 1,5 meter distanz geht, wenn jemand 
in die hocke geht, das gesicht quasi in augenhohe. er kommt dann auch nicht 
mehr naeher, im gegenteil, spricht man ihn an, laeuft er noch weiter weg. 
geht man dann auf ihn zu und er hat eine wand im ruecken, greift er an. 
er ist ein angstbeisser, alles was er nicht recht einschaetzen kann 
versetzt ihn in panik. sofort setzen husten und niessanfaelle ein, er zeigt 
auch in der mimik ein typisches angstgesicht. ich glaube, er hat keine gute 
vorgeschichte und seine frueheren begegnungen mit menschen waren IMHO 
meistens mit schmerz verbunden. 
das denke ich auch. wobei bruellen, naja... ich werde dann eben sauer und 
erhoehe die lautstaerke und den tonfall. er wrd dann auch sofort 10 cm 
kleiner und schleicht dann geknickt von dannen.  
dasselbe. eine genaue altersbestimmung ist aber nicht moeglich. wobei auch 
die TA meint, dass es auf die frueheren lebensumstaende mit ankommt. 
er ist ein whippet-foxterrier-mix (sieht man sehr deutlich) etwa kniehoch 
und wiegt etwa 11 kilo. ganz schmal und grazil, mit hohen laeufen, 
rotbraun-weiss gescheckt. sieht total lieb aus, total harmlos. allerdings 
sieht man schon, dass er was mit den augen hat. ich muss ihm auch dreimal 
die woche was reinschmieren, weil besonders das eine auge sonst stark 
traent. ich nehme statt der antibiotischen salbe, die steffi mir mitgegeben 
hat, bepanthen augen-salbe. das hilft, und das auge bleibt trocken. ich 
habe keine guten erfahrungen mit antibiotika. muss naemlich oft gar nicht 
sein. laut TA auch voellig ok. 
die augen laesst er sich von mir behandeln. 
leider kann die TA seine zaehne nicht anschauen, wegen des maulkorbs. ich 
hab aber mal reingekuckt (so im vorbeigehen, quasi nebenbei, wegen 
schnapp-gefahr), ausser verfaerbungen scheint alles ok zu sein. 
das herz muss wohl freueher oder spaeter dauerhaft behandelt werden. ich 
soll darauf achten, wie oft seine hust und niessanfaelle kommen, und ob der 
kreislauf auch bei der hitze mitmacht. ich gehe halt bei heissem wetter 
nicht ueber mittag mit ihm raus. 
an der linken schulter dreht er haufig sein bein etwas heraus. wohl ein 
alter, nicht ganz richtig verheiter bruch. 
er nimmt seit kurzem die angebotenen plaetze auf decken an. seit ich seine 
decke vom lieblingssessel auf den boden lege, legt er sich auch darauf. ich 
hatte bereits besuch von matthias, der mir auch gesagt hat, dass ich den 
sessel nicht mehr als liegeplatz anbieten soll. er hat akzeptiert, dass das 
unsere moebel sind und nicht seine. er liegt zwar immer noch drauf, raeumt 
aber sofort das feld, wenn wir wollen und nimmt immer haeufiger die 
angebote auf dem boden an. 
bis vor kurzem setzte er sich nicht mal irgendwo hin, liegen habe ich ich 
ihn nur auf seinem platz gesehen. ebenfalls erst seit kurzem liegt er auch 
mal auf dem teppich, etwa wenn die sonne dahin scheint. wenn wir mal abends 
mit den hunden spazieren gegangen sind und zwischendurch was trinken 
gegangen sind, stand er immer, kein hinsetzen, kein liegen, egal wie lange 
wir da waren- jetzt im urlaub war das erstemal, dass er sich hingelegt hat. 
wird schon, danke. ich hab ihn schon lieb und er mich auch. mit konsequenz 
und liebevoller anleitung komm ich, denke ich, auf dauer auch an ihn ran.  
hat ja keinen zweck ein tier dahin zu kloppen, wo man will. ich setze auf 
freiwilligkeit. das lenke ich dann dahin wo ich will. es braucht ausdauer 
und ich bin nicht so leicht zu frustrieren. ich akzeptiere auch 
rueckschritte, wenns insgesammt vorwaerts geht. und ich kann mir den 
idealen hund auch nicht backen, so ist er halt und so muss ich ihn 
annehmen. zuerst mal. 
was witziges, voellig unerklaerliches muss ich noch erzaehlen: 
nina brachte waehrend meiner abwesenheit eine freundin mit. 
vorsichtigerweise liess sie sie im treppenhaus warten, als sie in meiner 
wohnung was holte. rolli draengelte sich aber ploetzlich (hat er noch nie 
getan) aus der wohnung, starrte das maedchen an, sprang an ihr hoch und 
grunzte vor behagen. es war den beiden nicht mehr moeglich, rolli zurueck 
in die wohnung zu kriegen. er klebte an vanessa fest , ging mit den beiden 
runter in ninas zimmer ,huepfte neben vanessa, die sich auf ninas bett 
gesetzt hatte und legte ihr mit seelenvollem blick den kopf auf den schoss. 
hat er noch nicht mal bei mir je getan. er ging dann mit den beiden 
spazieren, mit vanessa, ohne leine, und liess sie nicht von seiner seite. 
gegen abend, als vanessa gehen musste, gelang es ihr nur mit list und 
tuecke heimlich zu verschwinden. seitdem ist es sein groesstes glueck, wenn 
sie (selten) zu besuch kommt. unglaublich. dabei hat das kind (12 jahre) 
lediglich einen wellensittich (der aber ganz witzige sachen macht) und 
keinerlei erfahrung mit vierbeinern.  wenn sie jetzt kommt, machen die 
beiden immer lange spaziergaenge mit pinky und rolli. und immer das 
gleiche, er weicht ihr nicht von der seite und tut ganz liebevoll. 
liebe gruesse 
Christiane 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |