  
 
     
   | 
  
14.09.99 -- 
Volker Greulich
Re: Hilfe mein Hund knurrt!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Anja Wolf «Anja@Wolf.do.UUnet.de» wrote: 
 
Ich lese und staune.Lesen tu ich weils heute den ganzen Tag regnete, 
Das Staunen kommt dann ,wenn ich hier die Tricks der versammelten 
Hundliebhaber-und Kenner lese. 
Aus den paar Stichworten,die Ralf eingangs über das Verhalten seines 
Hundes ablieferte,werden hier jetzt Tips gegeben: 
Karate,Judo,je nach Gewichtsklassen,-An die Wand schmeissen-Falsches 
Futter,der Hund  hat eine bisher nicht erkennbare 
Krankheit,-Psychoterror 
 
Der Frager Ralf,kann sich ja aus diesen Offerten jetzt das Passende 
aussuchen. 
Mir ist es schleierhaft,dass Niemand unter den zahlreichen  Ratgebern 
versucht Ralf in die Debatte einzubeziehen und ihn um weitere 
Informationen zu bitten-Nein,braucht man ja nicht- 
Der Hund ist dominant.Die Diagnose steht fest-Wir machen jetzt eine 
Anti-Dominanzkur und das geht folgendermassen..Tips werden nun,wie am 
Schnürchen geliefert. 
 
Meine Kenntnisse über Hunde habe ich durch praktische Hundehaltung 
und vor allem durch das Lesen von Artikeln in dieser NG.Thomas 
Lüning,Stefan und Biggi,Martin Pietrella haben mir viele Aspekte über 
die Erziehung von Hunden und auch sehr viel Information über das wie und 
warum vermittelt. 
 
Was mich nun etwas befremdet ist die Art,wie der sicherlich nützliche 
Hilfsbegiff 'Dominanz' für viele der Ratgeber ein Etikett mit einer 
sauberen schwarzen Kontour ist,es gibt also keine fliessende Grenze zu 
irgendwelchen anderen Verhaltensmustern,die es sich lohnte im Dialog mit 
Ralf zu erörtern und zu erfragen. 
 
Mich würde beispielsweise interessieren,wie sich dieses Anknurren 
zeitlich entwickelt hat,denn ich kann mir kaum vorstellen,dass der Hund 
zwei Monate seine Besitzer freudig begrüsste und dann -knall und Fall am 
nächsten Tag -die Grussformalitäten durch Anknurren ersetzte. 
Selbst,wenn dieser Hunde -Jekyll seine Transformation in einen 
Hunde-Hyde langsam vollzogen hat,sollten die Besitzer eine Verändrung  
im Benehmen des Hundes bemerkt haben.Es muss einen Grund geben. 
Wie fing es an? 
 
Im Übrigen wäre es vielleicht von Bedeutung zu wissen,wie sich der Hund 
ansonsten verhält? Dieses er knurrt bei der Ankunft von Herrchen,also 
ist er dominant,ist mir etwas zu simpel.     
 
Volker Greulich 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |