  
      
   | 
  
12.09.99 -- 
Christoph von Nathusius
Re: Hilfe mein Hund knurrt!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Markus Engelberg writes: 
Aus verhaltenstechnischer Sicht gehoeren sie leider in einen 
Topf - ausser dass Wolfgang auf gut bluesbrother'sch den Einsatz 
von unnoetiger, exzessiver Gewalt genehmigt hat. 
(Wobei bluesbrothers als Komoedie gedacht war) 
Aber Simones Aktion schiesst auch ueber das Ziel hinaus. Wir wissen  
ja noch nicht mal, wo eigentlich das Ziel liegt. Oder hast 
Du den relativ duerftigen Angaben eine korrekte und ausreichend 
umfassende Diagnose entnehmen koennen? 
In «n9u2p0vtii.fsf.nathusiu@apollo.iskp.uni-bonn.de» habe 
ich schon einiges zu moeglichen Risiken und Nebenwirkungen 
geschrieben. 
 
Ja und? Es gibt Methoden, die unabhaengig von der Groesse des 
Hundes funktionieren. Eine Methodenauswahl sollte eher von 
der _Psyche_ des Hundes bestimmt sein (und von der des Halters ;-) 
Was heisst das, die Ritterruestung? 
Ich will mal die Kritik an diesen Methoden (als Therapie und  
Therapieempfehlung!) auf einen Punkt bringen: 
Diese Methoden haben zum Ziel, das Verhalten des Hundes zu aendern. 
Das ist aber falsch: Ziel muss es sein, das Verhalten des Menschen 
zu aendern, der macht schliesslich die vielen Fehler. 
Und nein, sich regelmaessig auf seinen Hund zu stuerzen ist 
keine Verhaltensaenderung. 
Thomas' Artikel waren schon sehr konstruktiv. Und gerade die 
Warnung vor solchen Methoden war imho konstruktiv. Auch die 
Weigerung, auf einer ungenuegenden Informationsbasis irgendwelche 
konkreten Behandlungsmethoden vorzuschlagen, ist konstruktiv. 
Aber fuer Ralf habe ich doch auch noch einen Tip. Zum einen solltest 
Du dir wirklich ueberlegen, Hilfe vor Ort zu suchen. Wenn du aber selbst 
etwas versuchen willst, kann ich Dir das Buch 'Was tu ich nur mit diesem 
Hund' von Eric Aldington (leider 60,-DM) empfehlen. Zum einen lernst Du  
dort einiges ueber das canide Verhalten, soweit es auch in Deinem Fall  
eine Rolle spielt. Ausserdem beschreibt er eine ganz interessante  
'drei-Wochen-Kur', in der eine Demontage des Status' deines Hundes  
durchgefuehrt wird, wie sie Thomas angesprochen hat. (Heino hat ja auch  
schon einige Moeglichkeiten in der Richtung beschrieben.) 
HTH 
Christoph 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |