  
       
   | 
  
12.09.99 -- 
Joachim Loup
Re: Katzen reißen
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Claudia 
In meiner damaligen Nachbarschaft gab es damals ein freistehendes Haus mit 
großem bewaldetem Grundstück(eingezäunt),wo sich immer ein unbeaufsichtigter 
A.Terrier befand.Dieser Hund(Rüde) war in jungen Jahren sehr umgänglich,aber 
 
entwickelte sich mit den Jahren immer mehr zum typischen Zaunkleffer und 
Ausreißer(Löcher unterm Zaun).Erziehung,Spaziergänge oder intensive soziale 
Kontakte gab es eigentlich nicht und der Hund war 'King' auf seinem 
Grundstück,was auch als Abschreckung bezweckt werden sollte.Und nachdem schon 
einige Katzen und Enten tot aufgefunden worden sind,hatte ein Nachbar vom 
Fenster ausgesehen,wie diese Töhle bei einem seiner Ausrisse meine Katze jagte 
und getötet hat.Und darum bin ich der Meinung,daß jeder unbeaufsichtigte Hund 
entweder im Haus oder Zwinger zu halten ist,und nicht im Garten.Bei einem 
unerzogenen und unterforderten Hund(hier im speziellen eine 
Gebrauchshunderasse)muß man halt damit rechnen,dann ist es aber ein Versagen des 
Hundehalters.Meine DSHin hat meine Katze 'geliebt' und hätte ihr nie was 
getan,und mein Athos würde auch eine Katze nie killen,es liegt halt am Wesen und 
an der Haltung.Wenn Dein Joschi mit Katzen groß wird und sie akzeptiert,dürfte 
es normalerweise keine Probleme geben.Da wo ich früher gewohnt habe,gab es viele 
Katzen und Hunde und es gab,bis auf die besagte Töhle,nie Probleme zwischen 
Katzen und Hunden.Also weiterhin viel Erfolg beim 'Formen' und allen Katzen ein 
langes Leben;-))) 
Gruß 
Joachim + Athos 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |