  
       
   | 
  
11.09.99 -- 
Andreas Laabs
Re: Hilfe mein Hund knurrt!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallöle, 
 
RSchmittEM «rschmittem@aol.com» schrieb in im Newsbeitrag: 
19990910123141.01065.00001423@ng-fj1.aol.com... 
 
Na ja, wie die anderen Kommentatoren meine ich auch, daß es sich um ein 
Dominazproblem handelt. 
Allerdings möchte ich Wolfgang ein wenig in Schutz nehmen in Bezug auf die 
Kritik von Simone. Natürlich wird Wolfang auch keinen 'kleinen Rüden' (btw, 
was heißt eigentlich klein ??) nicht mit seiner 'Brutalität' überfahren, 
aber grundsätzlich ging es ihm sicher darum, deutlich zu machen, daß 
halbherziges handeln ('du, du, du, du, das mußt du aber nicht, mein kleiner 
Scheißerle') wirklich fehl am Platze ist. 
Simones Methode ist eindeutig die bessere (weil hundegerechtere, d.h. der 
Hund verstehts), aber was Wolfgang zum Ausdruck bringen wollte ist, daß auf 
das knurren des Hundes sofort, unmittelbar und absolut konsequent reagiert 
werden muß, also nicht erst überlegen, huch, was mach ich denn nu. Wenn ihr 
euch also nicht zutraut, den Hund auf der Stelle im Nacken zu packen, auf 
den Rücken zu bringen und ihm die Kehle ein klein wenig zuzudrücken (und das 
alles auch noch blitzartig, so daß euer Hund wirklich überrascht ist und 
sich nicht noch wehrt und euch beißt) halte ich eine kleine 'Schelle' 
durchaus für legitim (natürlich nicht dergestalt, daß euer Kleiner ne 
Flugreise durchs Wohnzimmer macht !). 
Aber wie schon gesagt, Simones Methode ist, sofern ihr euch dazu in der Lage 
seht (einfach die Situation im Kopf schon mal durchprobieren) sicher die 
artgerechtere. 
 
Den weitergehenden Hinweisen von Heino habe ich nichts mehr hinzuzufügen, 
ich denke, nach der 'Erstbehandlung' (also Simones oder Wolfgangs Methode), 
genau der richtige Weg, um in Zukunft eine ähnliche Situation erst gar nicht 
wieder entstehen zu lassen. 
 
Viel Erfolg und berichtet doch mal, 
 
ciao, 
 
Andreas 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |