  
 
     
   | 
  
10.09.99 -- 
Simone Corbach
Re: Hilfe mein Hund knurrt!!!
 | 
 | 
 
| 
 | 
Wolfgang Kieckbusch «kieckbusch@rz-online.de» schrieb in im Newsbeitrag: 
7rbpg6$iai$1@news.rhein-zeitung.DE... 
wirklich 
 Lieber Wolfgang, 
warum muß das so brutal sein? Bei uns reicht es, ihn zu unterwerfen. Sprich: 
wenn er knurrt, wird er gepackt, auf den Rücken gelegt und ich leg ihm eine 
Hand an die Kehle. Er muß sich absolut still verhalten und den Blick 
abwenden, dann erst darf er aufstehen. Das wird bei Bedarf von jedem 
menschlichen Familienmitglied wiederholt, und zwar so lange bis er das 
kapiert hat. Auch wenn wir spielen und toben, wird der Kehlengriff immer 
wieder spielerisch eingebaut um ihm seine Stellung im Rudel klar zu machen. 
Dauert zwar u.U. ein paar Tage länger, ist aber wirkungsvoller. Weil ich ihn 
lehre mich zu aktzeptieren und er meine und seine Stellung im Rudel 
respektieren lernt. Hat bis jetzt bei jedem Húnd, egal wie groß, wie alt 
oder wie dominant geklappt. Hier hat noch kein Hund den Rudelführer gespielt 
und ich hab nicht zu solch brutalen Einschüchterungsmethoden gegriffen. 
 
Gruß Simone 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |