  
      
   | 
  
10.09.99 -- 
Pebbles
Re: Stürmische Begrüßung
 | 
 | 
 
| 
 | 
»»Andere Menschen kämpfen mit dem Problem, dass ihre Hunde Besuch zum 
Na ja, genau das hatte ich ja geschrieben.. 
Hatte ich eigentlich auch geschrieben.... 
Anja: er macht es ja. Er macht die gesamte Palette alles 
Eingeübten/Erlernten 
um an dieses Leckerchen bei Besucheintreffen zu kommen. 
Nur irgendwann ist das Leckerchen dann alle... 
Und ab da begrüßt er immer wieder, und immer wieder, abwechselnd jeden 
einzelnen, immer rundum. 
Wir beglückwünschen Dich! 
Beim Eintreffen unseres Besuchs bestürmt unser Hund erst mal die Leute. 
Sagen wir dann: 'Brav sein, ich hol Dir was' rennt er von sich aus in die 
Küche auf einen bestimmten Platz und wartet dort schwanzklopfend auf 
sein Leckerchen. 
Es sei denn, es wird eine größere Angelegenheit (Schweineohr, Kauknochen) 
oder wir wollen unseren Besuch erstmal in Ruhe begrüßen. Dann sagen wir: 
'Im Garten'. Da sitzt er dann auch schon und wartet. Ist das Leckerchen 
dann verspeist, geht's weiter nach dem Motto: Aufgeschoben ist nicht 
aufgehoben. Dann ist der Besuch trotzdem dran. 
Er versucht sich auch bei dem Besuch einzuschleimen 
- was bin ich für'n toller Hecht-  : Er hebt ungefragt alles auf, was zu 
 
Boden fällt und bringt es. 
(Er hat noch mehr drauf, aber das gehört nicht zum Thema hier...) 
Nur irgendwann will man sich ja auch mal um den Besuch kümmern und nicht 
den Hund wie ein Zirkuspferd vorführen. 
Wie also trenne ich meinen Hund, der nach Aufmerksamkeit lechzt, von meinem 
Besuch, der sich nicht um den Hund kümmern will/soll??? 
 
 
Gruß von 
Renate 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |