  
 
    
   | 
  
30.08.99 -- 
Claudia Grimm
Re: Hund zieht an Leine
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo NG, 
ich habe ein ähnliches Problem wie Maria. Mein Labbi, mittlerweile 16 Monate/40 
kg, dabei nicht dick :-), reisst auch an der Leine (ziehen kann man das nicht 
mehr nennen). Da er seit seinem 6. Lebensmonat gelahmt hat (jetzt ist es 
ausgestanden), habe ich frühzeitig versäumt, ihm das Bei-Fuss-Gehen 
beizubringen. Mein Fehler, ich weiss. 
 
Ich übe jeden Tag fleissig, er geht dann auch einige Meter bei Fuss. Nur wenn 
ich ihn dann ausgiebig dafür lobe, stürmt er wieder los oder fängt an zu 
schnüffeln. Also alles wieder von vorn usw. usw. 
Häufige Richtungswechsel sabotiert er, indem er sich dann einfach 
hinsetzt/hinlegt :-(( 
Eigentlich ist unser 'Üben' manchmal nicht mehr als ein einziges Gezerre und 
Gezeter, da mich manchmal auch leider die Geduld verlässt. Wenn ich dann richtig 
schimpfe, geht es für kurze Zeit, aber das Gewitter ist auch schnell wieder 
vergessen. Also das kann es auch nicht sein. 
 
Dazu muss ich sagen, dass er sich das Ziehen leider schon so sehr angewöhnt hat, 
dass ihn das Rucken nicht allzusehr beeindruckt. 
 
Wer hat noch eine Idee? 
 
Viele Grüsse 
Claudia Grimm und Labbi Ben 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |