  
      
   | 
  
26.08.99 -- 
Thomas Luening
Re: Teletakt - Alternativen
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Wolfgang 
Ich bin doch sehr überraschr über die Resonanz auf Dein Posting. 
Da wird über Weidezaun gelabert, über Gesetzgebung, über Stacheldraht. 
 
Einerseits hat es mich Dein Posting mit einer tiefen Freude erfüllt,  
andererseits bin ich aber jetzt echt misstrauisch, denn...... 
 
.....gerade in der kürzeren Vergangenheit wurde hier von anderen Dienst- 
 
hundeausbildern der Einsatz des TT vehement verteidigt und zum absichern  
von Übungen und Gehorsam propagiert und als unbedingt notwendig erachtet. 
 
Wir Agility-Fuzzies, Tunnelflitzer, Hundetherapeuten, Leute die nur Sofafurzer 
als Hunde haben, hätten ja alle komplett keine Ahnung von der richtigen  
Hundeausbildung. Keiner von uns hat sich schon jemals einem richtigen  
Hund gegenüber gesehen........usw......usw. 
 
(BTW: im Moment arbeite ich mit nem Hovawart-Rüden in Einzelarbeit auf  
wechselndem Gelände. Der Hund ist eine Seele von Tier, hat aber gelernt, 
über Aggression erfolgreich zu sein und seine Interessen nachdrücklich und 
zweckoptimiert über aggressives Verhalten durchzusetzen. Ich habe nie  
vorher einen Hund erlebt, der mir mit solcher  eiskalter Selbstsicherheit und   
Kaltschnäuzigkeit zeigte 'Bis hier hin und nicht weiter. Halte Du die Grenzen ein, 
dann bleibe ich freundlich.'  Bist Du mit so einem Hund konfrontiert, dann backt  
man erst mal kleine Brötchen, überlegt sich Strategien zur Deskalation und zur  
Demontage eines Hierarachie-Verständnisses bei komletten Verzicht auf  
Machtproben und Machtvergleiche.  Der Hund ist erwachsen, kennt bisher  
keine Regeln, hat im Gegensatz dazu *seine*  Regeln etabliert. Diesen Hund  
unterwirft man nur, wenn man in einer Ritterrüstung steckt. Die Hundebesitzer  
schaffens nie, die schaffen es nicht einmal mehr, Verbote durchzusetzen, bzw.  
den Hund aus einem Raum/Zimmer zu verweisen) 
 
Aber ich gehöre auch zu denen, die zwar arschkriechende Schäferhunde im  
SchH kennen, oder Malinois-Ja-Sager, oder Rottweiler bei denen nur der  
Stummelschwanz über die Grasnarbe herausragt...... 
.....aber richtige Hunde kenne ich natürlich nicht. Also solche, derer man nur Herr 
 
wird, wenn man sie unterwirft, ihnen zeigt wer der Boß ist, die man nur mit dem  
TT gefügig machen kann....ich habe also wirklich keine Ahnung. 
 
Ich frage mich deshalb, ob Du Ahnung hast. Vielleicht bildest Du ja nur Flughafen- 
hunde aus, oder andere Schnüffler, wie Sprengstoff- oder Drogenhunde, oder 
Vermißtensuchhunde, oder was-weiß-ich-Hunde. Weil... 
.....das ist ja auch alles nur Firlefanz, Kasperltheater....... 
 
 
Vielleicht hast Du ja auch noch nie einen richtigen Diensthund gesehen ; so  
einen richtigen Kracher, so einen, der durch Isolationsfolter bei Anwendung des 
psychohydraulischen Triebmodell 'Triebgestaut' wurde, um entsprechend für 
die Anwendung und den Empfang von aversiven Reize motiviert zu sein. 
 
Ich bin sehr überrascht, daß keiner der TT-Fachleute Deine Aussagen zu  
wiederlegen versucht, oder einfach nur zu wiedersprechen. Liegt es daran,  
daß Du vielleicht der Spiegel der Diensthundeausbilder bist, in dem die  
Teletacker  ihre eigene Blödheit  erkennen?  Und da ist es halt besser zu 
schweigen, denn wenn unangenehmes totgeschwiegen wird, gerät es schneller 
in Vergessenheit - und dann kann man ja ungestört weiter tackern....... 
 
Das freut mich wirklich. Und ich hoffe, daß Du weiterhin dazu stehst und  
das auch sagst. Aber trotzdem........ 
 
.......was ist nun? Hast nun Ahnung oder nicht,  von *echten* Diensthunden? 
 
Aber nicht nur die Jäger, auch die SchH-Sportler.  
Ansonsten: Danke! 
 
Thomas 
 
- 
Do NOT use my eMail adress for commercial or such any mails! 
Do NOT store my eMail adress in any kind of database! 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |