  
       
   | 
  
25.08.99 -- 
Uwe Krick
Re: Teletakt - Alternativen
 | 
 | 
 
| 
 | 
Helmut Steinberger «kira@malinois.net» schrieb in im Newsbeitrag: 
37c8dd5d.70908340@news.magnet.at... 
 
Du sagst der Impuls wäre so schwach, das du ihn kaum merkst. Wie bemerkt ihn 
dann der Hund? 
Ich gehe davon aus, daß der Hund empfindlicher ist und den Stromstoß 
wesentlich deutlicher spürt als wir Menschen. 
 
Du sagst auch, es wäre besser den Hund an der Leine zu haben beim ersten 
Mal, da man nicht weiß wie der Hund reagiert. Das bedeutet doch, man kann 
nicht sagen ob es den Hund einen Schock oder einen solchen Schmerz zufügt, 
daß er in Panik davon stürmt. 
 
Merkt ein Hund den Elektrostoß nicht, weil zu schwach, hat es keinen Sinn. 
Empfindet der Hund den Strom als angenehm, hat es auch keinen Sinn. 
Damit es einen Sinn macht, muß der Hund den Stromstoß merken und als 
unangenehm empfinden. 
Damit der Hund trotz Ablenkung reagiert, muß der Stromstoß sehr unangenehm 
sein. 
 
Du hast mit einer schwachen Stufe begonnen und dein Hund hat reagiert wie 
gewünscht. Glück gehabt, aber was wäre gewesen wenn dein Hund sehr 
empfindlich auf Strom reagiert hätte. 
 
Eine Quälerei ist es, solch ein Gerät ein zu setzen. Auch wenn der eigene 
Hund Glück hatte. Was hätte's du gemacht ohne dem Gerät? Mit Pfeil und Bogen 
auf in geschossen? 
 
Gruß Uwe 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |