  
 
    
   | 
  
23.08.99 -- 
Nicole Gade
Re: Maulkorb
 | 
 | 
 
| 
 | 
Hallo Christoph, 
erst mal möchte ich anmerken, daß meine Anmerkungen eher auf die Kategorie 
'Raufer' zugeschnitten waren und sind, da ich aus meiner Praxis sehr selten 
einen echten Angstbeißer erlebt habe. Der Begriff wird gerne, schnell und 
oft leider auch als 'Entschuldigung' benutzt. Das kann man bei Mario und 
seinem Hund per 'Ferndiagnose' natürlich so jetzt nicht sagen, ob der Hund 
nun das eine oder das andere darstellt. Es tut mir leid, wenn ich mich 
unklar ausgedrückt habe.... 
 
daß 
Das ist klar... 
nichts passieren kann, ebenfalls Ruhe vermitteln. 
Da wirkt die 'Psycho-Stüze' wirklich Wunder, die Menschen sind normalerweise 
wie ausgeweckselt, keine Hysterie mehr, sondern das ganz ruhige 'kann ja 
nichts passieren...' 
Wann braucht ein Hund denn Rückendeckung und wie gibst du deinem Hund diese? 
 
viele Raufer kuriert! 
Ist schon richtig, das bei Angstbeißern der Mauli nur zum Schutz der anderen 
Hunde dient und das nicht die ausschließliche Therapie ist und sein kann. Es 
ist aber oft ein ganz wichtiger Faktor erst den Hundehalter zu therapieren 
(eigentlich ist das der HAUPTFAKTOR!) und dabei hilft die Maule wirklich 
Wunder. Manchmal lassen wir auch in einer kleinen friedlichen Gruppe alle 
Tiere mit Maule laufen um das Nervenbündel am Ende der Hundeleine zu 
beruhigen...ich frage mich dann immer wer da eigentlich auf die Couch sollte 
;-) 
 
Nicole 
 
 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |