  
       
   | 
  
18.08.99 -- 
Dagmarine
Re: Hund und Katze
 | 
 | 
 
| 
 | 
Im Artikel «37BA950B.F5C15236@iml.fhg.de», Nicola Trappmann 
«n.trappmann@iml.fhg.de» schreibt: 
 
Hallo Nicola! 
Hast du vielleicht im Fernsehen mitbekommen, wie G.Bush versucht hat, seinen 
jungen Labradorrüden und seine Katze aneinander zu 'gewöhnen'? Das ist 
gründlich schief gelaufen! Er hat auch einen sehr freundlichen und 
'temperamentvollen' Hund so wie du demnächst. Und das können Katzen, die nicht 
mit Hunden aufgewachsen sind, nur schwer verknusen.  
 
Genau das ist das Problem: wie bekommst du die Hündin dazu, sich der Katze 
langsam und vorsichtig zu nähern, damit diese ncht in Panik flieht und 
daraufhin der Jagdtrieb des Hundes geweckt wird? 
Als wichtigstes erscheint mir, daß du den Hund angeleint in die Wohnung bringst 
und ihm die Räumlichkeiten zeigst. Wenn ihr dann die Katze 'entdeckt', lege die 
Hündin ab. Sie kann den Geruch der Katze auch aus der Entfernung aufnehmen und 
sich dabei erstmal beruhigen. Auch die Katze sieht so, daß es nicht sofort 
einen Grund zur Flucht gibt. Wenn die Hündin sich langsam an die Katze heran 
robbt, würde ich sie lassen; aber schnelle Attacken, Scheinangriffe oder 
Spielaufforderungen solltest du nach Möglichkeit unterbinden. Wenn du Glück 
hast, wird die Katze dann schnell uninteressant für die Hündin. 
Ob die beiden wirklich eine Freundschaft entwickeln oder ob dir die Katze 
bereits nach kurzer Zeit ihr Mißfallen durch Urinieren auf Betten und Sofas 
ausdrückt, wird die Zeit zeigen.  
Viel Glück wünscht dir Dagmar 
 | 
 
 
 | 
  | 
 |